@Henric-Resa sagte in Dienstplanung bei mehreren Stationen:
Lösung - ich denke hier wieder an Tags für Events
Hi Henric,
danke für das gute Vordenken. Ich hab nun mal versucht alle vorhergehenden Beiträge dazu nachzulesen, bin da ehrlich gesagt nicht ganz uptodate gewesen.
Tags sind interessant und ja, könnten helfen. Konsequenter fände ich noch die Zuordnung der Stationen im Kalender zu denen der Gruppen. Der Kalender ist ja schon Standort A zugeordnet so kann dann in dem passenden Event auch gerne nur die Gruppe hinter den Diensten angezeigt werden, die auch dem Standort A zugeordnet ist (oder eben keinem Standort zugeordnet ist)
Das Problem mit der Jugend besteht weiterhin. Erst Recht, wenn es dann noch Kids, Teens, Pfadfinder und Senioren gibt. Fast überall gibt es Gitaristen..
Wir haben es aktuell ehrlicherweise aber auch nur so zu lösen gewusst, als das wir die Dientsflatrate voll auskosten und für jeden Standort und Bereich einen eigenen Dienst anlegen
Für die Übersicht gibt es dann halt immer ein in Klammern gesetztes Postfix (ST A).
Einen Vorteil hat es aber auch, wenn beispielsweise das Café-Team nicht mehr nur 3 Mitarbeiter hat, sondern unterschiedliche Dienste bekommen soll (Frühstück, Spüldienst, Maschine 1 und 2 etc.), dann kann ich diese in eine neue Dienstgruppe verschieben, ohne dass es andere Standorte oder Bereiche betrifft...
Die Goldlösung ist das aber sicher noch nicht. Ich überlege die ganze Zeit, ob man nicht auch mit den Bereichen arbeiten kann. Quasi wie eine Matrix. Also Standort und Bereiche berücksichtigen.
Es wird dabei nicht zu verhindern sein, dass dennoch auch mal verschiedene Gruppen aus dem gleichen Bereich und Standort gemeint sind, aber es wäre schon deutlich reduzierter.
Versteht jemand was ich meine?
LG und danke fürs vorantreiben!
David