• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • aschildA

      Selfhosting system log länger aufbewahren?

      • • aschild
      13
      0
      Votes
      13
      Posts
      913
      Views

      MichaelGM

      @hbuerger danke für deine klasse Arbeit!!

    • GunnarG

      Löschen einer Gruppentyp-Rolle

      • • Gunnar
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      200
      Views

      davidschillingD

      Die Gruppentyp-Rollen werden nochmal zusätzlich für jede Gruppe konfiguriert.
      Das macht man in jeder Gruppe separat unter dem Punkt Rollen konfigurieren.

      Diese Einträge lassen sich aktuell über das Frontend leider nicht löschen und daher kannst du auch die GruppenTyp-Rolle nicht löschen.

      Melde dich mal bei support@churchtools.de dann können wir das für dich erledigen wenn du Hoster bist.
      Generell müssen wir da wohl noch überlegen wie das sinnvoller über das Frontend geht.

    • panepoxP

      Checkin Variable in automatische Mailantworten einbauen

      checkin • • panepox
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      176
      Views

      panepoxP

      @Andy Danke für die schnelle Antwort. Ich meine genau diese Funktion. Wäre ziemlich klasse, dies in solchen Mails verwenden zu können.

    • A

      Churchcal in Joomla einbinden

      • • Alois
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      506
      Views

      R

      Der öffentliche Kalender von Churchtools bietet einen ical-export an. damit kann man den Kalender infast jede Kalender-App oer eben auch in div. Joomla-Kalenderkomponenten einbinden. Damit kann dann das manchmal doch etwas frickelige Einbinden eines iFrames in Joomla entfallen (Kann manchmal ne ziemlich langwierige Sache sein, je nachdem welches Template man verwendet).

    • J

      Aktueller CT Status

      entwicklung status fortschritt • • James Dubhorn
      3
      2
      Votes
      3
      Posts
      441
      Views

      jmrauenJ

      Vielen Dank Andy für Deine Antwort, dem kann ich nur zustimmen.

      Zur Info: Wir arbeiten normalerweise in Sprints zu 3 Wochen. Also eigentlich kann ziemlich fest mit einer neuen Version alle 3 Wochen rechnen, wenn es keine Urlaubszeit und keine Büroumzüge im Wege sind:)
      Der letzte Sprint hatten wir deshalb auf 8 Wochen verlängert, die Beta-Phase der 3.51 läuft bereits.

    • GunnarG

      Kurzerklärung "ChurchTools ist ..." für Gäste/Interessenten/Dummies

      für dummies erstkontakt kontaktaufnahme vorstellen • • Gunnar
      6
      1
      Votes
      6
      Posts
      487
      Views

      feg-lbF

      Hallo,
      wir haben zu Beginn von CT auch einen Artikel im Gemeindebrief verfasst (ähnlich @Jones). Danach haben wir ein Tutorial als Wiki aufgesetzt und bauen das sukzessive aus (je nach aktuellem Bedarf). Dort haben wir auch das CT-Video (https://youtu.be/kiJz56XyiIU?list=PLKkd9_EOcMn2swUwk0PPMUmUqEZlC4ZzU) verlinkt, auf das wir auch bei der Einladungsmail verweisen.

    • F

      Wie kann ich eine Dienstanfrage oder ähnliches an einen ganzen Chor schicken?

      • • Franziska-Schob
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      406
      Views

      GunnarG

      @Franziska-Schob Geht es hier wirklich um Dienstanfragen (in ChurchService) oder um Teilnahmestatistik der Gruppentreffen "Chor"? Auch der Auftritt am Sonntag im Gottesdienst kann ein Gruppentermin sein.
      Ich rede als Blinder von 3D da wir keinen Chor haben. Im Gottesdienst würde ich nur den Chorleitenden als Dienst-Position vorsehen und dort einen Namen eintragen. Wenn die Person zusagt, dann kümmert diese sich schon auch darum, dass es genug Chorsingende gibt.
      Hilfreich?

    • T

      Problem bei Kalendereinrichtung

      • • Thomas1977
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      181
      Views

      AndyA

      @Thomas1977 Ah ... sorry. Wir geben nur Gemeindekalender öffentlich frei.

    • BerndB

      Finanzen -Budgetzuordnung zu Gruppen

      • • Bernd
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      211
      Views

      BerndB

      @Andy Danke für die Info. Jetzt klappt es.

    • F

      Besprechungsanfrage an übergeordnete Gruppe

      • • FischerK
      4
      -1
      Votes
      4
      Posts
      219
      Views

      AndyA

      @FischerK sehr schön! Für die Teilnahme an Besprechungsanfragen reicht übrigens die Leseberechtigung. Schreiben ist nur für die Gruppe/Person erforderlich, die auch Termine erstellen soll.

    • L

      Unsere Caféarbeit in churchtools integrieren

      • • lomtas
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      243
      Views

      AndyA

      Ich hatte für die Tischreservierungen irgendwie noch über die Verwendung von (virtuellen) Ressourcen nachgedacht ... aber so richtig bin ich damit auch nicht weitergekommen.

    • MichaelGM

      Was bewirkt "Kalender" in den Ablauf-Vorlagen

      • • MichaelG
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      116
      Views

      No one has replied

    • feg-lbF

      Zugang sperren

      • • feg-lb
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      297
      Views

      feg-lbF

      @Andy done

    • aschildA

      Limesurvey LDAP Integration?

      • • aschild
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      230
      Views

      aschildA

      @sscholl sagte in Limesurvey LDAP Integration?:

      Ja, du benötigst dazu jedoch noch https://github.com/milux/ctldap
      Grüße
      Simon

      Hallo Simon,

      ja den haben wir, funktioniert auch wunderbar mit der Nextcloud.
      Aber die Limesurvey will nicht, gibt es da etwas spezielles zu beachten/einzustellen?

    • S

      Fehler bei Update: SQLSTATE[42S22]

      self-host update • • stefan-ka
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      220
      Views

      davidschillingD

      Bei konkreten Fehlern am besten direkt an support@churchtools.de wenden.

    • MichaelGM

      Checkin Treffen Auswahl

      • • MichaelG
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      210
      Views

      AndyA

      @MichaelG sagte in Checkin Treffen Auswahl:

      Verständlicher?

      Jau. Das wird sicherlich nur ein @ChurchToolsMitarbeiter oder der Support beantworten können. Möglicherweise ein Bug?

    • MichaelGM

      This topic is deleted!

      • • MichaelG
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      9
      Views

      No one has replied

    • D

      Namen im Adressfeld sollten nicht änderbar sein gibt es eine Lösung?

      • • David.R
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      153
      Views

      C

      Am besten den Wunsch unter https://forum.church.tools/topic/4127/benachrichtigung-bei-änderung-von-personendaten-in-churchdb/4 voten.

    • D

      Einwilligung zum Newsletter im Datenschutz, wie filtern?

      • • David.R
      20
      0
      Votes
      20
      Posts
      1.2k
      Views

      D

      @simonruehl
      Hallo ich habe jetzt eine neue Frage zu diesem Thema
      Es soll so sein, dass jeder seine Datenschutzeinstellung selber sehen kann und ändern kann.
      Also, Newsletter ja nein, Fotos auf Homepage usw.
      Ich bin jetzt oben in das jeweilige Auswahlfeld, und habe die niedrigste Stufe eingestellt, da selbst Freunde das ändern können sollen 🙂
      Jetzt gehe ich auf die Person, da sehen sie die Gruppe gar nicht,
      Muss also auf Berechtigung anpassen in der Gruppe gehen ok, jetzt sieht JEDER natürlich das jemand in dieser Gruppe ist ok, schon mal nicht so gut, da ja jetzt die erweiterten Grppenberechtigungen greifen... Muss ich wohl dann explizit dafür raus nehmen.
      Aber es geht jetzt immer noch nicht für jeden es anzuklicken bzw die Ja nein Felder auszufüllen. Was mache ich falsch?

    • L

      Nicht akzeptierte Emailadresse?

      • • lomtas
      20
      0
      Votes
      20
      Posts
      1.2k
      Views

      AndyA

      Mag ja alles richtig sein, ist aber nicht das Thema dieses Threads. Auch das alles mit Port und Verschlüsselung hat nichts mit dem Problem des Threaderstellers zu tun.

      Hier wird munter aneinander vorbeigeschrieben.