• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • Michael AbeggM

      Unsolved "Änderungen" nochmals anschauen?

      • • Michael Abegg
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      71
      Views

      No one has replied

    • D

      Unsolved Auslastung sichtbar, obwohl ausgeschaltet.

      • • David.R
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      179
      Views

      D

      @gunnar
      Ja habe ich jetzt gemacht, mal sehen.

    • S

      Unsolved "ChurchTools Bot hat @ct_b9250....:chat.church.tools eingeladen." -> Wer ist denn das?

      • • Simon2
      15
      0
      Votes
      15
      Posts
      492
      Views

      P

      @jziegeler
      Vielen Dank!

    • KettyK

      Unsolved Event - komme nicht klar - habe einige Probleme mit dem Tool

      • • Ketty
      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      312
      Views

      KettyK

      @thommyb Ich hatte gar keine Verbindung gesehen 😉 da ich schon die Verbindung mit den Gruppen übersehen habe 🙈
      Gut zu hören, dass es noch Leute gibt die etwas Zeit zum Durchblick brauchen - deshalb ist deine Hilfestellung auch so klar und einfach!
      Du hast sofort verstanden wo es bei mir klempt.

      Ich habe keine "Dienstgruppe" bei Personen und Gruppen. - Ich habe da meine eigenen Gruppentypen - mit eigenen Namen definiert.
      Ich brauche klare Strukturen (ich arbeite auch sonst mit Ordner und Unterordner) - und diese vermisse ich im CT.
      Was ich da nicht verstehe ist die Gruppe "Massnahme"
      Die Gruppe die ich hier verbinde - ist eine Arbeitsgruppe. (Eine Dienstgruppe gibt es bei mir nicht)
      Ja die Sprache im CT - ist öfters verwirrend - z.B. hier im Event "Fakten" ...
      Ich würde mir hier bei den sprachlichen Begriffe im CT - schon mehr Abwechslung wünschen und mehr eigene Anpassungsmöglichkeiten. Aber auch dass die interne Hilfe klarer ist - die Begriffe erläutert werden und auch die einzelnen Einstellungen. Ich finde in der Hilfe meistens nicht das was ich brauche - oder ich verstehe es nicht richtig.

    • KettyK

      Solved This topic is deleted!

      • • Ketty
      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      169
      Views
    • KettyK

      Unsolved Event - Link - um Einschreiben in Dienste

      • • Ketty
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      86
      Views

      No one has replied

    • MaxStroM

      Kalender "unteschiedlich" einbinden

      kalender einbetten • • MaxStro
      6
      1
      Votes
      6
      Posts
      2.0k
      Views

      tdi2004T

      Zumindest den Wochentag (in Kurzform So-Mo-Di-Mi-Do-Fr-Sa) wünsche ich mir auch für die Kalendereinbettung. @merhard hat dazu ja schon einen konstruktiven Vorschlag gemacht https://forum.church.tools/topic/6896/css-klassen-im-eingebetteten-kalender

    • G

      Unsolved Mail an alle mit ipad

      • • Gunzi
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      102
      Views

      jziegelerJ

      @gunzi wie genau nutzt du denn die Mailfunktion? Nutzt du den Mailer in ChurchTools oder nur den Link zu deinem lokalen Mailprogramm?
      Was genau meinst du mit Vorlage und Mailoberfläche?

    • M

      Solved Info über Gruppeneänderung auf Startseite

      • • Marina W
      6
      1
      Votes
      6
      Posts
      178
      Views

      jziegelerJ

      @marina-w genau das

    • U

      Solved Berechtiung E-Mail Adresse ändern

      • • Uhu1
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      124
      Views

      U

      @jziegeler sagte in Berechtiung E-Mail Adresse ändern:

      @uhu1 schau mal im Log nach, da sollte das genauer drin stehen, welche Berechtigung fehlt. Häufig liegt es an Kalendern

      Im Log steht Folgendes:
      9d4f100f-0486-4439-bd0b-e77c620b2681-grafik.png

      Das hat mich jetzt weitergebracht, vielen Dank! Die Person durfte zwar alle andern bearbeiten, hatte aber für sich selber nicht die höchsten Rechte. Ich verstehe zwar nicht, wieso dann die Erfassung einer Mailadresse von andern Personen deswegen nicht klappt, aber anscheinend ist mit diesem Häkchen das Problem gelöst. Danke!

      Das hatte übrigens vorher jahrelang funktioniert, das Problem ist wohl durch ein Update entstanden...

    • Ralf BürzeleR

      Unsolved Strophenangaben im Ablaufplan

      • • Ralf Bürzele
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      69
      Views

      No one has replied

    • B

      Unsolved Liste der Geburtsdaten, um den Altersdurchschnitt der Mitglieder zu ermitteln

      altersdurchschnitt geburtsdaten geburtstagsliste • • Brill58
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      165
      Views

      GunnarG

      @brill58 Hi,
      manche haben das Recht, Personendaten zu exportieren:
      007d52e4-f4ee-4bd3-8b55-485be0f3e9ad-image.png

      Im selben Modul gibt es den Reiter "Statistik" (keine Ahnung, welches Recht man dafür braucht), aber da werden nur Anzahl Personen pro Altersdekade ausgewertet.

      Bei Gruppen steht unter dem Namen der Gruppe direkt die Anzahl und das Durchschnittsalter - also alle Mitglieder in eine Gruppe bringen?
      886d2403-43be-4d31-b5e2-93d96696e63c-image.png

      Und es gibt den Bereich "Reports" für Priviligierte ...
      Aus Datenschutzgründen gebe ich in meiner Instanz diese Rechte sehr wenigen Personen.

    • KettyK

      Solved This topic is deleted!

      • • Ketty
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      52
      Views
    • Ralf BürzeleR

      Unsolved Benachrictigung, wenn Ablauf fertig?

      • • Ralf Bürzele
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      140
      Views

      S

      @thommyb für mich wäre das Wiederaufmachen und Ändern genauso einfach eine Benachrichtigung wert, dass noch etwas geändert wurde, im Idealfall sogar wo oder was geändert wurde.
      Am einfachsten fände ich das (und generell sinnvoll, nicht nur bei wieder aufmachen) ein Dialog wie bei einer Versionsverwaltung, wo bei jeder Speicherung angegeben werden kann, was geändert wurde. Ähnlich wie beim Einchecken in Git, SVN oder Sharepoint. Ob auch der Inhalt der vorherigen Version gespeichert bleiben kann wie beim Wiki, müssten sich die Entwickler überlegen. Da reden wir ja unter Umständen über größere Datenmengen, je nach Anhängen (ist beim Wiki natürlich auch nicht anders).

    • A

      Solved Gruppen-EMail-Verteiler

      • • Albrecht 0
      2
      1
      Votes
      2
      Posts
      125
      Views

      jziegelerJ

      @albrecht-0 das gibt es noch nicht und es gibt bereits einen Feature-Request dafür: https://forum.church.tools/topic/4987/email-an-gruppen-ohne-in-churchtools-eingeloggt-sein-zu-müssen

    • U

      Solved Spendenbescheinigung für Bund FeG Vorlagen

      • • Uwe Lohmiller
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      141
      Views

      jziegelerJ

      @uwe-lohmiller wende dich mal an support@churchtools.de ich meine der Bund hat eine Vorlage in Auftrag gegeben für alle

    • T

      Unsolved Admin braucht gesonderte Rechte auf Kalender?

      • • thommyb
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      69
      Views

      No one has replied

    • Johannes RuoppJ

      Unsolved Nginx Konfiguration

      self hosting nginx config • • Johannes Ruopp
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      111
      Views

      No one has replied

    • Ralf.JR

      Solved Churchtools-Seite ist weg

      • • Ralf.J
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      105
      Views

      Ralf.JR

      @th-hoffm Vielen Dank für Deine Beachtung. Ja, läuft wieder. Support hat sich gekümmert. Ralf

    • M

      Solved öffentliche Kalender nicht automatisch ausgewählt einstellen

      • • Marina W
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      107
      Views

      M

      @gunnar sagte in öffentliche Kalender nicht automatisch ausgewählt einstellen:

      category_select

      Perfekt. Danke Gunnar. Ich glaube das hilft meinem Kollegen weiter 🙂
      Der Vollständigket halber für die, die es auch interessiert hier die Stelle in den Hilfeseiten: https://hilfe.church.tools/wiki/0/Kalender einbetten