• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • H

      Ungelöst Filtereinstellungen bei Gruppentermin

      • • Holger1308
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      148
      Aufrufe

      H

      @ketty @jziegeler - Ihr sehr also, es gibt noch mehr User denen diese Einstellungen mehr Beschäftigung bescheren, als Nutzwert zu haben. Bitte schaut da doch nochmal drüber, es ist ja eine Grundfunktionalität in ChurchTools, Danke schön!

      Gruß Holger

    • H

      Ungelöst Wiki: Zeilenumbruch im Markdown in Tabelle

      • • holunder
      19
      0
      Stimmen
      19
      Beiträge
      5.0k
      Aufrufe

      B

      @holunder selbst dieses Beispiel finde ich nicht so schlimm. Wir haben mal versucht die Tagesordnung einer Versammlung mit Unterpunkten bei der Tagesordnung als Tabelle darzustellen, das ist in Markdown nicht mehr pflegbar.

      Wir sind da nicht wirklich weit auseinander! Das Problem muss gelöst werden, ich fürchte das <br/> ist nicht die Lösung.

      Eine alternative Lösung wäre es:

      das Handbuch einfach als PDF ins Wiki zu stellen das Handbuch im HTML-Wiki zu machen (mit anderen Nachteilen) Für komplexe Fälle einen anderen Markdown-Editor verwenden und das Ergebnis reinkopieren. Das mach ich sogar sehr oft (https://typora.io/)

      Mich führt dies wieder zurück zum oben geäußerten Thema: ChurchTools (inklusive Wiki) soll der Gemeindearbeit dienen.
      Daher müssen auch Personen, die nicht IT-affin sind, die Tools intuitiv bedienen können.
      So sehr ich markdown im beruflichen Umfeld schätze, so schwer fällt es mir in der Gemeinde, wenn andere Inhalte hinterlegen können sollen

      Da haben wir dasselbe Ziel (auch wenn ich diese "Keule" bei mir immer etwas Aversionen erzeugt). Es könnte in der Summe einfacher sein, eine Person zu haben, die solche komplexen Dinge einpflegt. Wenn man für selten auftretende Fälle eine "intuitive Lösung" (leider haben nicht alle die gleiche intuition) bauen will verbrennt man ggf. zu viel Aufwand.

    • KettyK

      Ungelöst Check-IN - Treffen/Events unsichtbar

      • • Ketty
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      91
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • Jo 0J

      Ungelöst Kalender [Beschreibung] = Event [weitere Infos]

      • • Jo 0
      5
      1
      Stimmen
      5
      Beiträge
      254
      Aufrufe

      KettyK

      @jo-0 es wäre gut, wenn man den Kalender-Eintrag und den Namen des Events - unterschiedlich eingeben könnte.
      Im Moment löse ich es damit, dass die Events in einem Nicht-öffentlichen Kalender organisiert werden.

    • DaveD

      Gelöst Personen & Gruppen: Status- und Gruppenfilter verbinden

      • • Dave
      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      379
      Aufrufe

      AndyA

      @dave spitze ... danke für deine Rückmeldung. Ich setze hier auf gelöst. ☑

    • DaveD

      Gelöst Ablaufplanvorlage: Positionen vor dem Gottesdienst

      • • Dave
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      173
      Aufrufe

      DaveD

      Vielen Dank! Problem gelöst.

    • MichaelGM

      Ungelöst ... weitere Person hinzufügen - Dienstplan - Gingen nicht mal alle?

      • • MichaelG
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      263
      Aufrufe

      A

      @ketty sagte in ... weitere Person hinzufügen - Dienstplan - Gingen nicht mal alle?:

      @andrej kanns du mir da z.B. ein Link geben. Danke

      hier z.B.:
      https://forum.church.tools/topic/510/cs-einteilen-von-ganzen-teams-gruppen

      oder hier:
      https://forum.church.tools/topic/833/church-service-nochmals-das-thema-bands-buchen-anderer-an

    • MichaelGM

      Ungelöst Bestätigungsmail bei Abmeldung von Event

      • • MichaelG
      5
      1
      Stimmen
      5
      Beiträge
      206
      Aufrufe

      KettyK

      @herr-o die Änderung der Rolle - darf ich nur als Admin. Ich habe keinem dieses Recht zugewiesen.

    • MichaelGM

      Ungelöst Ist die Anleitung zur Erstellung von Veranstaltungen aktuell

      • • MichaelG
      2
      1
      Stimmen
      2
      Beiträge
      124
      Aufrufe

      KettyK

      @michaelg das frage ich mich öfters - ob die Anleitung - in der internen Hilfe - immer auf dem letzten Stand sind.
      Manchmal habe ich den Eindruck, dass es nicht der Fall ist - oder die Anleitung ist so, dass ich nicht damit klarkomme.

    • D

      Gelöst Roadmap 2022

      • • d.stobbe
      23
      0
      Stimmen
      23
      Beiträge
      1.6k
      Aufrufe

      KettyK

      @d-stobbe sagte in Roadmap 2022:

      Macht es vielleicht Sinn, die großen Themen aus der Roadmap als Menüpunkt im Forum zu haben?

      ich fände das eine gute Idee.
      Ich warte auch auf das neue Gruppenmodul - in der Hoffnung, dass es da ein sinnvolles Archiv gibt, so wie im Personenmodul.

    • MichaelGM

      Ungelöst Personen werden nach Abmeldung von Veranstaltung nicht aus Gruppe gelöscht

      • • MichaelG
      1
      1
      Stimmen
      1
      Beiträge
      103
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • MichaelGM

      Gelöst Finder: Kurznamen des Standorts

      • • MichaelG
      16
      2
      Stimmen
      16
      Beiträge
      897
      Aufrufe

      sirgssS

      @jziegeler Das Thema ist auch ein kleines Problem für uns. Wir haben aktuell 9 Standorte, die im - bei uns sehr begrüßten - Finder jetzt leider nur mit dem Standortnamen gezeigt wurden (Beispiel: https://find.church.tools/search?query=rendsburg). Die korrekten vollständigen Namen wären sehr sperrig.
      Ich sehe, dass der abgekürzte Name des Standorts schon an vielen Stellen genutzt wird (App, Wiki, Kalender,...), das geht schon sehr gut in die richtige Richtung.
      Wo es aus unserer Sicht noch fehlt, ist:

      bei den Filtern unter Personen & Gruppen bei der Standort-Auswahlliste im Top-Menü (in der Anzeige ist es schon ok)
      Gibt es schon eine 'Roadmap', wann dort auch die Kurzbezeichnung gezeigt wird?
    • J

      Gelöst Anfragen an gesamte Gruppen

      • • jonasbai
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      167
      Aufrufe

      J

      @andy Danke dir, so wie es aussieht sollte am besten bei uns eine Organisationsänderung her, was aber auch schon lange überfällig ist:)

    • C

      Ungelöst Finanzen // Auswertungen

      • • ChrJohSchm
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      111
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • P

      Gelöst Status "unbekannt" löschen?

      • • PB
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      191
      Aufrufe

      P

      @andy
      Hallo Andy,

      vielen Dank für die Antwort!

      Beste Grüße

      Paul

    • P

      Ungelöst Bankkonto mit CT Verknüpfen

      • • pknoll
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      143
      Aufrufe

      AndyA

      @pknoll das ist für dieses Jahr angekündigt:

      Der automatische Buchungsimport kommt!
      Voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte soll das Update im Finanzmodul startklar sein: Mit einem Buttonklick könnt Ihr dann einen Kontoauszug (MT940) importieren. Das Modul schlägt eigeninitiativ eine Zuordnung der Buchungen vor, die Euer Kassierer mit nur einem Kontrollblick bestätigen kann.

      Reicht dir das als Info?

    • H

      Ungelöst No valid token

      • • HD
      14
      0
      Stimmen
      14
      Beiträge
      500
      Aufrufe

      AndyA

      @hd sagte in No valid token:

      Auf meinem Laptop klappt es auch die Infoscreen URL anzeigen zu lassen.

      Ok ... dann ist es kein CT-Problem. So würde ich mal annehmen. ✅

    • H

      Ungelöst Gruppenaustritte

      • • HD
      7
      1
      Stimmen
      7
      Beiträge
      294
      Aufrufe

      H

      Hab es gefunden:

      https://forum.church.tools/topic/5118/sofortigen-gruppenaustritt-durch-teilnehmer-ohne-status-zu-löschen?_=1653841097325

      Könnte das auch für den Chat funktionieren?
      Also nicht nur für den Newsletter?

    • S

      Gelöst Mindestens eine Rolle braucht Schreibrechte auf dem Chat

      • • Simon2
      16
      0
      Stimmen
      16
      Beiträge
      526
      Aufrufe

      B

      @thommyb Dein Lösungsvorschlag ist in aller Regel einfacher, als allen anderen Usern ein Tag zu geben und es nur bei einer Person wegzulassen.
      Auch die Ansicht, daß eine nicht rechte-bezogene Einstellung doch auf das Berechtigungswesen einwirkt, nicht intuitiv ist, kann ich nachvollziehen. Insbesondere, weil das CT-Berechtigungssystem den Ausschluß bestimmter Rechte nicht vorsieht, sondern nur die (kumulative) Vergabe von Rechten.

    • J

      Ungelöst Personen sortieren

      • • Jochen Kalmbach
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      271
      Aufrufe

      J

      @andy @bwl21
      Danke...