• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. ChurchTools Schnittstellen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • aschildA

      Kalender REST API Berechtigungsproblem seit v3.103.1

      • • aschild
      11
      0
      Stimmen
      11
      Beiträge
      519
      Aufrufe

      aschildA

      @thommyb sagte in Kalender REST API Berechtigungsproblem seit v3.103.1:

      @aschild Ist vielleicht eine blöde Frage, aber warum gibt es denn diese Retry-Logik? Warum schickst du nicht gleich/immer den Login-Token mit?

      Wenn du mir sagst wie man das mit eurem JS client macht, dann her mit den Infos 🙂
      In den anderen Clients (php etc.) wird das lgin token defaultmässig immer mitgesendet

    • P

      Integration CleverReach

      • • Peter Grab
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      215
      Aufrufe

      jziegelerJ

      @Peter-Grab schau mal hier: https://hilfe.church.tools/wiki/0/CleverReach-Integration Das sind zwar noch Screenshots für die Version 2, aber die Felder gelten weiterhin

    • C

      Tutorial/Beispiele API-Nutzung

      api songbeamer songs anlegen cookie • • corth50
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      1.3k
      Aufrufe

      davidschillingD

      @DumbergerL Danke für die gute Erklärung
      @corth50 hier noch unsere Hilfe Seite zum CSRF: https://hilfe.church.tools/wiki/0/API-CSRF

    • S

      Terminübersicht über API als PDF/JPEG im Gottesdienst

      api • • schowave
      4
      2
      Stimmen
      4
      Beiträge
      365
      Aufrufe

      aschildA

      @schowave Hier
      e28b740b-2681-4245-bff7-6a2b17da6b45-grafik.png

    • T

      Kids Check-in via API

      • • tunbehaun
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      427
      Aufrufe

      J

      Mich würde euer Ergebnis interessieren, weil wir auch schon seit längerem auf so eine Option schielen. Habe da vor Jahren auch schon mal einen Feature Request erstellt:

      https://forum.church.tools/topic/7198/eigenständiger-checkin?_=1699433331938

      Das würde auch für Ferienfreizeiten bei uns total hilfreich sein. 🙂

    • A FA

      Ungelöst Kalendereintrag über REST-Api ändern

      • • A F
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      212
      Aufrufe

      A

      @aschild Top, danke! Das hat funktioniert!

    • MicTM

      Einstieg API/REST ... zB Kalender/WordPress

      • • MicT
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      923
      Aufrufe

      aschildA

      @kiesldusl Da wir nur das ofizielle REST API von Churchtools verwenden: ein klares ja.
      Und gerne Feedback/Erweiterungswünsche in den Github issues erfassen

    • fschrempfF

      API Fehler beim Auslesen der Gruppen-Hierarchien

      • • fschrempf
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      1.8k
      Aufrufe

      fschrempfF

      @karin-d Danke für den Hinweis! Ich habe mal im Log geschaut und tatsächlich gibt es da seit dem 11.10. auch immer wieder mal einen entsprechenden Eintrag für Requests, die nicht von meinem Code, sondern entweder vom Web-Frontend oder von der App kommen.

      Ich gehe also stark davon aus, dass es ein Bug ist, der mit dem Update auf v3.102.0 reingekommen ist.

    • aschildA

      Benachrichtigungen deaktivieren wenn Eintrag via REST API verändert wird

      • • aschild
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      137
      Aufrufe

      davidschillingD

      @aschild Das wurde wohl in der REST-Api vergessen. Das werden wir dann noch einbauen.

    • ErwinCramerE

      Vom Calendar Objekt zum zugehörigen Event kommen?

      php events calendar api • • ErwinCramer
      7
      2
      Stimmen
      7
      Beiträge
      596
      Aufrufe

      DumbergerLD

      Update Sept. 2023:

      Es gibt mittlerweile einen eigenen API Endpunkt, mit dem sich zu einem Termin (Appointment) die zugehörigen Buchungen und das Event abrufen lassen:

      /calendars/{calendarId}/appointments/{appointmentId}/{startDate}

      @aschild Hat den Endpunkt auch für den ChurchTools-API Wrapper umgesetzt:

      $calendarId = 2; $appointmentId = 13; $combinedAppointment = CombinedAppointmentRequest::forAppointment($calendarId, $appointmentId, "2023-10-01")->get(); $appointment = $combinedAppointment->getAppointment(); // see Appointment-Model $event = $combinedAppointment->getEvent(); // see Event-Model $bookings = $combinedAppointment->getBookings(); // see Booking-Model

      Siehe Dokumentation.

    • aschildA

      Dieses Thema wurde gelöscht!

      • • aschild
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      2
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • aschildA

      Unschönes Verhalten von PUT /calendars/{calendarId}/appointments/{appointmentId}

      • • aschild
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      180
      Aufrufe

      aschildA

      @jziegeler Das Problem ist, dass wir da keine AddressID haben und somit keine logische Zuordnung möglich ist.
      Und der /address Endpunkt würde dann auch fehlen.

      Aber Danke für's anschauen

    • MaxStroM

      Gibt es Erfahrungen mit Einbindung in Wordpress?

      kalender wordpress homepage • • MaxStro
      59
      2
      Stimmen
      59
      Beiträge
      21.2k
      Aufrufe

      K

      Wir haben ein bisschen dran rumgeschraubt.
      https://gitlab.com/immanuelrv/churchcal-sync

      Das Plugin läuft nun mit der neuen API
      Dadurch können mehr Funktionen abgebildet werden.
      Veranstaltungsbilder werden nun im Pop-up angezeigt.

    • aschildA

      Gebuchte Ressourcen via REST api zu Kalendereintrag erhalten?

      • • aschild
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      203
      Aufrufe

      aschildA

      @narnitz Danke.
      Hatte schon vermutet dass es einen anderen Endpoint gibt 🙂

    • A

      Ausführungsprotokoll eines Sync-Auftrags über REST-API lesen?

      • • alex-muehlbauer
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      173
      Aufrufe

      A

      @jziegeler super danke! Bin selbst gerade drüber gestolpert! Ihr seid ja schnell! 😉

    • aschildA

      JS client lib mit nodejs und auth token verwenden?

      • • aschild
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      183
      Aufrufe

      aschildA

      @davidschilling

      So funktioniert es wunderbar. Danke 🙂

      Allenfalls im Readme.MD auch das ?only_allow_authenticated=true hinzufügen, oder irgendwo einen Hinwies dazu machen.

    • G

      Frage zu einem API-Call des Kalenders

      • • Guido Mutze
      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      892
      Aufrufe

      D

      @aschild Ok, danke für die Bestätigung. Dann halt via iCal 🙂

    • DumbergerLD

      ChurchTools API Client (PHP)

      • • DumbergerL
      29
      5
      Stimmen
      29
      Beiträge
      2.9k
      Aufrufe

      sctechS

      @dumbergerl TOP! Vielen Dank - das ist echt ein grosser Mehrwert! Werde das gleich nächste Woche mal in einem Projekt ausprobieren. 😊

    • N

      Benutzerkonten zur CCLI-Schnittstelle

      • • nroemer
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      244
      Aufrufe

      A

      @simon2 haben wir auch so gelöst

    • B

      Featurewunsch: Api /events bitte mit Infos zu Agenda

      • • BiKi
      6
      2
      Stimmen
      6
      Beiträge
      381
      Aufrufe

      narnitzN

      @BiKi
      Du kannst aber doch den Alten API mit dem churchtools-client z.B. nutzen?

      churchtoolsClient.oldApi('churchservice', 'getAllEventData', {...})