• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • D

      Solved Importierten Kalender bearbeiten

      • • dethlef
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      146
      Views

      D

      Danke fürs Prüfen!
      Ok, wenn ich den Kalender neu erstelle, die Daten im ical-Quelle importiere, und dann die Quelle entferne, dann funktioniert es wie gewünscht. Ich hatte wohl auf einem älteren Kalender versucht, und dieser bleibt dann nicht bearbeitbar.

    • A

      Email-Benachrichtigung für neue Dienste verzögern?

      • • Andi 1
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      130
      Views

      AndyA

      @andi-1 da du dich nun an den anderen Beitrag gehängt hast, schließe ich hier ab. 🔒

    • S

      Workshops für bestimmte Gruppen als "offene Gruppe" organisieren

      • • Simon2
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      333
      Views

      S

      @andy Genau.
      Darauf bezog sich meine Frage.

    • A

      Unsolved Gottesdienst-Planer sieht Grund der Abwesenheit nicht

      • • Andi 1
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      154
      Views

      A

      @jziegeler sagte in Gottesdienst-Planer sieht Grund der Abwesenheit nicht:

      @andi-1 hast du auch das gruppeninterne Recht "Absage- und evtl. Zusagekommentare sehen" vergeben?

      Ja. Gruppen-intern war es eh ausgewählt (da Orgaisator) und bei den Untergruppen habe ich es auch vergeben. Ändert nichts.

      Was mir eben aufgefallen ist:
      Bei einer anderen in Klammern stehenden Person steht in meiner Admin-Ansicht auf der rechten Seite folgendes:

      Andere Anfragen an diesem Tag: - Welcome-Team bestätigt für 10:00 Gottesdienst!

      D.h. die Person steht deshalb in Klammern, da sie an diesem Tag bereits eine Dienst hat.
      Unser GoDi-Planer sieht diese Info ebenfalls nicht. Auch hier steht der Name nur in Klammern.

      Schränkt es das Problem irgendwie ein?

    • T

      Unsolved Fußnote mit Markdown

      • • Tamara 1
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      228
      Views

      AndyA

      @tamara-1 ist deine Frage dann soweit erstmal beantwortet? Dann würde ich deine Frage auf gelöst setzen, auch wenn das ja nur halbwegs stimmt. 😉

    • S

      Solved Chat-Einstellung für Coach und Organisator

      • • silvias1963
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      184
      Views

      AndyA

      @silvias1963 sagte in Chat-Einstellung für Coach und Organisator:

      Schade, dass man das nicht gruppenintern regeln kann.

      Japp, allerdings.

    • D

      Solved FOLLOW UP - zuweisen

      • • Doxa Deo
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      167
      Views

      D

      @andy DANKE. Ja, die "Lösung" hatte ich mir auch überlegt.

    • MichaelGM

      Unsolved Check-in QR Code via App scannen

      • • MichaelG
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      93
      Views

      No one has replied

    • JJBJ

      Unsolved Anmeldung zu Gruppen über App

      • • JJB
      11
      0
      Votes
      11
      Posts
      396
      Views

      S

      @andi-1 Merkwürdig.
      Bei mir jetzt auch nicht mehr.
      Vielleicht war es auch nur ein "Timingproblem", aber bei mir wurde definitiv

      erst keine "vorgeschlagene Gruppe" angezeigt und nachdem ich eine Zielgruppe gesetzt hatte, schon.
    • Ralf BürzeleR

      Unsolved Gruppen - Zahl der Mitglieder

      • • Ralf Bürzele
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      96
      Views

      jziegelerJ

      @ralf-bürzele gerne an den Support melden, dass soll nicht so 😀

    • S

      Unsolved Öfter Verfügbarkeitsprobleme in letzter Zeit

      • • Simon2
      15
      0
      Votes
      15
      Posts
      370
      Views

      S

      @davidschilling Vielen Dank.

      Gerade weil ich in unseren 2,5 Jahren gar keine Verfügbarkeitsprobleme kenne, fiel es mir halt auf.
      Aber ich will euch auch nicht den den Fluch der guten Tat vorwerfen. 😎

      Danke für den tollen Service.

    • DaveD

      Solved Gruppengrösse zum Zeitpunkt

      • • Dave
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      268
      Views

      AndyA

      @matthiasdupont genau

    • Henric ResaH

      Solved Gruppentreffen pflegen - Personen aller untergeordneten Gruppen sichtbar

      • • Henric Resa
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      255
      Views

      jziegelerJ

      @henric-resa 😂 was es nicht alles gibt und wo es Auswirkungen drauf hat

      in Gruppen 2.0 habe ich gerade letzte Woche die Gruppentreffen gebaut, da habe ich es definitiv nicht berücksichtigt 🙂

    • mdietrichM

      Solved Gruppen ansehen/anbieten für Nichtmitglieder einer Gruppe

      • • mdietrich
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      245
      Views

      matthiasdupontM

      @mdietrich Super!

    • Roland O.R

      Benachrichtigung bei neuer Chat Nachricht

      • • Roland O.
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      693
      Views

      S

      @bmcfs ja, Sorry.
      Die anderen Tipps kommen nur, weil das Problem leider nicht so einfach zu lösen ist. Hängt von einer Unzahl von Faktoren außerhalb von CT ab (die Androiden sind leider seeeeehr unterschiedlich und auch in ihren Versionen sehr variierend).
      Vermutlich verwendet CT auch Libs, die nicht ganz so weitgehend customized sind wie sich WhatsApp/Meta leisten können … bzw. entsprechendes Customizing einfordern kann.
      (Kaum ein Hersteller kann es sich leisten, dass der Platzhirsch nicht unterstützt wird)

    • U

      Unsolved Datei-Anhänge im Modul Events für alle zugänglich?

      • • Urs 0
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      121
      Views

      AndyA

      @urs-0 sagte in Datei-Anhänge im Modul Events für alle zugänglich?:

      Und ich möchte, dass nicht jeder, der die Dateien sieht, sie auch downloaden kann.

      Das ist m. E. technisch ja gar nicht möglich. Das Ansehen der Dateien ist ja grundsätzlich mit einem Download verbunden, denn sonst könnten die lokalen Programm den Inhalt ja gar nicht darstellen.

    • A

      Unsolved Dienst bei Event automatisch immer der selben Person zuweisen?

      • • Andi 1
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      180
      Views

      S

      @andi-1: Aha. Danke.
      Eine Krücke wäre noch, dass man beim Versenden ja auch "irgendwelche" Leute hinzufügen kann (falls du das noch nicht kennst):
      4487788e-272a-4674-be46-cdb86b059435-grafik.png

      Aber klar: Muss dann jeder separat dran denken. 😉

      @andi-1 sagte in Dienst bei Event automatisch immer der selben Person zuweisen?:

      ...Ist ja oft so ein Grundsatzding: Bringschuld vs. Holschuld 🙂

      Das sowieso - aber oft sind die Grenzen gar nicht mal so klar.
      Nicht wenige bei uns (die weniger Technikaffinen) finden es schon als "Holschuld", wenn sie regelmäßig ihre Mails prüfen und lesen müssen. 😉

      Und in der Praxis ist das auch nicht weniger Arbeit/einfacher als wenn man in CT sich den Ablaufplan ansieht.

      Aber da muss jede Gemeinde mit ihren Mitgliedern ringen und unsere Lösung ist nicht automatisch für andere gut.

      Gruß

      Simon

    • A

      Solved limit übersteuert Datum

      • • AlexanderEnns
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      263
      Views

      AndyA

      @alexanderenns erledigt ✅

    • Jeff IngramJ

      Unsolved TAGS editieren bzw. modifizieren?

      • • Jeff Ingram
      1
      1
      Votes
      1
      Posts
      102
      Views

      No one has replied

    • S

      email Optionen

      • • Sven_SGL
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      357
      Views

      KettyK

      @jziegeler wäre aber sehr sinnvoll - wird ja schon länger gefragt.
      Auch wir benötigen diese Option, denn auch wir arbeiten mit Minderjährigen und mit geschiedenen Eltern. Beide erziehungsberechtigt und müssen dafür alle Informationen bekommen.

      @Jeff-Ingram Ich habe das Problem wie folgt gelöst - sehr plump aber es funktionniert schon seit mehreren Jahren:

      Ich habe ein Status M-2

      Ich lege diese Kinder doppelt an - dieser erhält den Status M-2 (der erste Status M)

      In den Gruppen ist der Status M-2 immer als "versteckt"

      so dass sie nicht im Check-In respektiv in der Gruppenpflege auftaucht.
      mit dem Prinzip erhalten beide E-Mail-Adressen die gleiche personalisierte Nachricht (ich rede die Kinder immer mit dem Vornamen [V] an)

      Andere lösen es über die Beziehungen - dann muss du auch die Eltern anlegen und in Beziehung mit dem Kind/Kinder setzen.
      Diese Lösung hat einen Nachteil: das Kind erhält die Nachricht nicht personalisiert mit seinem Vornamen. Sondern die Elteren werden dann angeredet wenn du [V]