• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • M

      Unsolved Hilfe bei Gruppenfilter mit Zeitraum

      • • metowa20
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      82
      Views

      No one has replied

    • jonashumbelJ

      Unsolved Live Agenda extern ansteuern

      • • jonashumbel
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      81
      Views

      No one has replied

    • S

      Unsolved Rechte: "Gruppen sehen" vs "... auch versteckte & Personen sehen"

      • • Simon2
      19
      1
      Votes
      19
      Posts
      413
      Views

      S

      @bwl21 sagte in Rechte: "Gruppen sehen" vs "... auch versteckte & Personen sehen":

      @simon2 was ist denn der Anwendungsfall?

      Ich habe keinen konkreten Anwendungsfall für eine versteckte Gruppe. ... aber ich sehe nicht, wieso "viele Normalos sehen einander" automatisch zu "alle sehen auch alle verteckten Gruppen" führen sollte.
      Wenn es prinzipiell keine Anwenungsfälle für versteckte Gruppen geben sollte, sollte man dieses Feature auch nicht haben.
      Wenn man das Feature aber hat, sollte es auch konsistent funktionieren.

      Du kannst auch sehr viele normalos in eine Gruppe stecken die das Recht verleiht die versteckte Gruppe zu sehen.

      ?!? Ich möchte ja gerade, dass versteckte Gruppen NICHT zu sehen sind (deshalb ja "versteckt" 😉 ). Verstehe ich jetzt nicht...

    • W

      Unsolved E-Mail aus App an Gruppe senden

      • • wulmer
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      368
      Views

      B

      @samu95 wenn du selber nicht in der Gruppe bist, musst du auf einem anderen Weg die Berechtigung haben, die Gruppe zu sehen.

    • Stefan WidersteinS

      Solved mehrere Adressen pro Person

      • • Stefan Widerstein
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      84
      Views

      AndyA

      @stefan-widerstein du kannst eigene Datenbankfelder zu Personen anlegen.

      3f6ebe4f-8f1e-4ca0-b681-11e44aa7a4dd-grafik.png

    • C

      Appsumulation zeigt falsche Felder

      • • cbösch
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      66
      Views

      No one has replied

    • C

      Gemeindeglieder können sich teilweise nicht anmelden (nur weisser Bildschirm)

      • • cbösch
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      168
      Views

      C

      @djsudermann nach ich. Danke

    • S

      Unsolved Exportieren - Ehepartner werden NICHT zusammengefasst

      • • sev-fit
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      104
      Views

      davidschillingD

      Der Bug ist uns bekannt und braucht nicht mehr gemeldet werden.

    • A

      Unsolved Email Änderung nicht möglich

      emailadresse personen & gruppen rechte • • A.K.
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      168
      Views

      AndyA

      @a-k im Log kannst du genau sehen, an welcher Berechtigung es liegt.

    • S

      Solved Formatierte E-Mail

      • • Stefan68
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      139
      Views

      AndyA

      @stefan68 nein, kann man nicht einstellen, aber genau das ist der Unterschied.

    • S

      Gruppenkalender: Warum Erstellen/Administrieren aber nicht Termine einstellen? ...

      • • Simon2
      16
      0
      Votes
      16
      Posts
      304
      Views

      T

      @andy nein, es geht schon um einen Gruppentyp. Ich möchte alles 15 Kleingruppen-Leitern (und alles zukünftigen Leitern auch) das Recht geben, ihren eigenen Gruppenkalender zu administrieren. So etwas wie "edit group category", parallel zu "edit group category" und "admin group category" (warum auch immer Kalender "category" heißen). Bei persönlichen Kalendern muss ich ja das Recht zum editieren auch nicht jedem einzelnen neuen Benutzer vergeben. Wäre also nur stringent, mit Gruppen bzw. Gruppen-leitern ähnlich zu verfahren. Muss ja nicht per default vergeben sein, aber zumindest vergebbar.

      Ich glaube, letztlich ist es das, was @Simon2 eingangs auch gefragt hat. Wollte es nur noch mal für mich klarkriegen.

      Ist das also ein Feature-Wunsch?

    • stellariumS

      Solved Dokumente in / für Gruppe ablegen

      • • stellarium
      23
      0
      Votes
      23
      Posts
      881
      Views

      T

      @andy Ah, tausend Dank! Ich habe mich davon verwirren lassen, dass die gruppen-interne Rechte anders vergeben werden als die globalen. Dass sich hinter den leeren Feldern die "Bearbeiten" Funktion verbirgt, ist nicht so wirklich offensichtlich. Aber gut, wenn man's weiß ....

    • MichaelGM

      Solved Passwort in ChurchDBSync hinterlegen

      • • MichaelG
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      103
      Views

      AndyA

      @michaelg in der .ini hast du diese beiden Möglichkeiten:

      churchtools_password
      optigem_password

      Die ini-Datei findest du in %userprofile%\AppData\Local\ChurchDBSync.

    • H

      Solved Berechtigung Invite persons

      • • holunder
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      169
      Views

      MichaelGM

      @holunder ja, das ist korrekt. Außer, es gilt auch für Untergruppen. Dann auch die Personen dort

    • Glenn RitterG

      Solved Problem beim Anlegen von Gruppen

      • • Glenn Ritter
      4
      1
      Votes
      4
      Posts
      127
      Views

      AndyA

      @glenn-ritter sagte in Problem beim Anlegen von Gruppen:

      Jetzt kann er auch ...

      Klingt nicht logisch. 😉

    • S

      Unsolved Anmeldung zu wiederholenden Veranstaltungen

      • • schpaik
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      100
      Views

      AndyA

      @schpaik ja, für jede Veranstaltung eine Gruppe und idealerweise eine Mustergruppe x-mal kopieren.

    • andrea.schulzA

      Finanzen Datenexport Buchungen

      • • andrea.schulz
      3
      3
      Votes
      3
      Posts
      100
      Views

      andrea.schulzA

      @uwekersten Vielen Dank Uwe. Ich hab die € bisher händisch gelöscht …. Damit ist es keine Frage sondern ein Change request und Ihr dürft fleißig Eure Stimme geben. In Finanzen wird mit den Beträgen normalerweise gerechnet 🙂

    • Ernst-EGBE

      Unsolved CSV-Export bringt Datumsformat JJJJ-MM-TT

      • • Ernst-EGB
      4
      0
      Votes
      4
      Posts
      244
      Views

      Daniel ZimmermannD

      Ich öffne .csv in solchen fällen gerne in Notpad(plusplus) um sicher zu gehen dass nicht Libreoffice etwas interpretiert.
      Man kann dort genau wie in excel die Darstellung anpassen:

      https://ask.libreoffice.org/t/how-to-change-date-format/8682

      Bild Text

      Hilft das? Ansonsten kann man auch die Buchstaben nach belieben umsortieren.

    • H

      Unsolved Feedback für Gottesdienste / Veranstaltungen

      • • HeikoD
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      123
      Views

      AndyA

      @heikod es gibt hier einen Feature-Wunsch, der in die Richtung geht ... (Textfeld für Fakten)

    • E

      Dienste vorab planen und dann gebündelt die Anfragen rausschicken!?

      • • Esther B.
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      118
      Views

      A

      @esther-b einen vergleichbaren FeatureWunsch gibt es hier:
      https://forum.church.tools/topic/3243/cronjobs-erst-nach-erstellen-des-plans-ausführen