• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • B

      Externe Kontakte verwalten

      • • benutzername
      31
      0
      Stimmen
      31
      Beiträge
      1.6k
      Aufrufe

      A

      @Andi-1 sagte in Externe Kontakte verwalten:

      @jziegeler sagte in Externe Kontakte verwalten:

      @andi-1 genau kann ich es nicht sagen. Es ist konzipiert und geschätzt, aber wann es eingeplant wird weiß ich nicht. Aber es sollte denke ich innerhalb der nächsten vier Monate passieren

      Geht das jetzt bereits mit dem neuen Gruppen-Modul? Oder muss ich mich noch weiter gedulden? 🙂

      Da ich zZt wieder vor diesem "Problem" stehe: gibt es etwas Neues in dieser Richtung @jziegeler?

    • A

      Ungelöst Datenschutz: Einwilligungs-Text für die Zustimmung für eigene Kinder

      datenschutz kinder • • Andi 1
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      107
      Aufrufe

      jziegelerJ

      @Andi-1 das ist dann wohl ein Bug, gerne einmal im Support melden.

    • M

      Mehrsprachige Songs <-> Songbeamer Dateien <-> Ablaufplan Export

      export events howto songs songbeamer • • metowa20
      9
      1
      Stimmen
      9
      Beiträge
      948
      Aufrufe

      B

      Hi zusammen,
      Im Rahmen meines automatischen Abgleich / Qualitätsicherung der SNG Dateien
      (Python Projekt
      kommt bei uns gerade auch das Thema Mehrsprachigkeit im Bezug auf die Titelangabe erneut auf.
      Prinzipiell geht es erstmal darum alles Konsistent mit Deutsch als 1. Sprache und ggf Englisch/Französisch oder ähnlichem als 2. Sprache zu nutzen.
      Bis auf das die automatische Spracherkennung die in einigen Fällen mehr Infos als den Titel braucht, funktioniert das soweit auch so gut.

      Aktuell war die Überlegung als Workaround den Churchtools Titel als "Deutsch [Englisch]" umzubenennen.

      Oder hat jemand eine bessere Lösung gefunden wie organisierende Personen beim Vorbereiten sowohl nach dem Deutschen als auch dem Englischen Titel suchen können?
      Ah im Ablauf wird bei uns in die Primärsprache dann nochmal für die Universaldatei ausgewiesen.

    • J

      Ungelöst Können Kalender in der App ausgeblendet werden?

      • • JosuaDev
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      179
      Aufrufe

      narnitzN

      Das ist auf jeden Fall schon ein bekannter Bug, ein Fix ist auf dem Weg 🙂

    • S

      Meldung an eine Person, wenn bestimmtes Alter erreicht ist

      • • silvias1963
      9
      3
      Stimmen
      9
      Beiträge
      346
      Aufrufe

      DaveD

      @jziegeler Ist es absehbar, wann ungefähr diese Funktion ermöglicht wird?

    • r.vieiderR

      Ungelöst mit Beiträgen auf Wiki Eintrag verlinken

      • • r.vieider
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      118
      Aufrufe

      H

      @r-vieider also bei mir "klappt" das.

      einen link "https://xxx.krz.tools/wiki...." im beitrag wird blau markiert, diesen kann ich auch in der aktuellen app ( iOS 0.55.0) öffnen. Beim ersten mal hats nicht geklappt -> app neugestartet dan gings.

      Ich wurde in der app auch direkt auf die Wiki seite geführt

    • K

      Ungelöst Accounts derselben Installation in der App löschen

      • • Karin D
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      186
      Aufrufe

      narnitzN

      @Karin-D Das ist auch eine Lösung, auch wenn sie nicht optimal ist.

    • J

      Gelöst Checkin via App / Etikettendruck über Windows-Rechner

      • • jjustus
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      89
      Aufrufe

      J

      @jziegeler Vielen Dank dir!

    • B

      Ungelöst Liste von Diensten

      dienst übersicht exportieren • • Badener1848
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      67
      Aufrufe

      A

      @Badener1848
      Auf der linken Seite unter "Events" kannst du die Liste exportieren oder als PDF speichern / drucken.
      Vorher kannst du zB Spalten ausblenden, die nicht relevant sind.

      Bildschirmfoto 2024-05-07 um 13.41.17.png

    • A

      Ungelöst Jungschar-Gruppen-Konzept

      • • Andi 1
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      189
      Aufrufe

      A

      @Andi-1 sagte in Jungschar-Gruppen-Konzept:

      Das hätte ich mit einer "Besprechungsanfrage" gelöst, die aber natürlich die Eltern für ihre Kinder bestätigen müssen. An diesem Punkt scheitere ich noch, wie man das umsetzt.

      Hallo nochmal,
      ich finde die "Besprechungsanfrgen" eine tolle Sache. Bekommt man das irgendwie hin, dass Eltern ihre Kinder an-/abmelden können?

    • K

      Ungelöst Personenfotos verschwinden

      • • Karsten Dittmann
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      199
      Aufrufe

      K

      @DJSudermann Ja, dann sollte ich vielleicht den Weg gehen. Danke.

    • daniel-lerchD

      Ungelöst Technischer Nutzer für API

      • • daniel-lerch
      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      350
      Aufrufe

      MichaelGM

      @liebsoer das existiert so noch nicht. Mit „ins Spiel gebracht“ meinte ich, als Vorschlag rein gegeben.

      Die Idee:
      Wenn du einen neuen User erstellst, würdest du einen Usertype auswählen. Optionen z.B.:

      Person, 2. Gast/externer Kontakt, 3. Technischer User/Service Account

      Je nachdem, was man auswählt, stehen einem unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Für einen Gast kann man z.B. keine pastoralen Felder ausfüllen und keine Berechtigungen vergeben, da ein Gast nur ein Kontakt ist, der nicht auf CT zugreifen kann, aber in Gruppen aufgenommen werden kann, z.B. als Lieferant oder Gast einer KG.

      Ein Service Account wäre dann wie von dir beschrieben.

      Nur Personen werden gegen die Lizenz gerechnet. Die anderen nicht.

      Einen externen Account/Gast sollte aber jederzeit in eine Person umgewandelt werden können und umgekehrt.

      Im Endeffekt lehnt sich diese Idee an die Identitäten von M365 an.

      Und wie gesagt, das geht noch nicht, sondern wäre ein Feature Request.

    • TheophilusT

      Ungelöst Termine in mehreren Kalendern anzeigen

      • • Theophilus
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      152
      Aufrufe

      TheophilusT

      @Andi-1 alles klar, danke.

    • KettyK

      Gelöst QR Code für öffentliche Gruppe

      • • Ketty
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      162
      Aufrufe

      KettyK

      @DJSudermann Danke.

    • MaronibM

      Ungelöst Änderungen im Personennamen werden nicht in "Events" übernommen

      • • Maronib
      4
      1
      Stimmen
      4
      Beiträge
      222
      Aufrufe

      T

      ich habe das aber auch schon schmerzlich vermisst.
      Es wäre mir eine sehr große Abhilfe, wenn das geändert werden könnte.

    • A

      Ungelöst Mitarbeiter sollen ein(!) bestimmtes Feld von Kindern sehen können

      • • Andi 1
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      81
      Aufrufe

      A

      @jziegeler sagte in Mitarbeiter sollen ein(!) bestimmtes Feld von Kindern sehen können:

      @Andi-1 nein, das wird nicht möglich sein. Eine alternative wäre das über eine Gruppenzugehörigkeit zu lösen und dort das Ja-Nein-Feld anzulegen

      okay, werde es so wie von dir vorgeschlagen machen. Danke!

    • L

      Gelöst Mitgliederliste ist leer

      • • leekerro
      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      348
      Aufrufe

      S

      ok, Danke !
      Ich habe meine Frage hier gepostet:
      https://forum.church.tools/post/46440

    • lebenswertL

      Churchtools <--> LDAP <--> Nextcloud

      • • lebenswert
      34
      0
      Stimmen
      34
      Beiträge
      2.5k
      Aufrufe

      J

      Hallo zusammen, da ich durch diesen Thread es schon sehr weit geschafft habe mit CT, LDAP und Nextcloud (Storage Share bei Hetzner) dachte ich, ich versuche es mal hier um dem letzen Problem, das ich nicht behoben bekomme den Garaus zu machen: Ich finde alle Personen, die ich finden möchte, finde aber keine Gruppen. Alle Einstellungen habe ich eigentlich nach bestem Wissen und Gewissen aus diesem Thread für uns übernommen, aber ich kriege einfach keine Gruppen geladen...Nachfolgend Screenshots aus Nextcloud vpn allen Einstellungstabs und von den Rechten des LDAP Users in CT. CT gehostet bei CT, LDAP Service von CT, Nextcloud von Hetzner (Storage Share). Bin für jede Hilfe dankbar! Im ersten Screenshot wurde lediglich die Subdomain unsers CT ausgeblendet

      Bildschirmfoto 2024-04-29 um 17.02.14.png
      Bildschirmfoto 2024-04-29 um 17.03.47.png
      Bildschirmfoto 2024-04-29 um 17.03.55.png
      Bildschirmfoto 2024-04-29 um 17.04.10.png
      Bildschirmfoto 2024-04-29 um 17.04.22.png
      Bildschirmfoto 2024-04-29 um 17.04.39.png
      Bildschirmfoto 2024-04-29 um 17.04.53.png
      Bildschirmfoto 2024-04-29 um 17.05.01.png
      Bildschirmfoto 2024-04-29 um 17.05.12.png
      Bildschirmfoto 2024-04-29 um 17.08.29.png

    • W

      Überschrift Eventstart

      • • Witti
      23
      0
      Stimmen
      23
      Beiträge
      858
      Aufrufe

      MaronibM

      @Andy sagte in Überschrift Eventstart:

      @Witti oben rechts auf "Verwalten" und dann "Übersetzungen editieren".

      Ich vermute mal, dass es dieser Eintrag ist:

      Unbenannt.png

      Vielen Dank! Das ist auch 4.5 Jahre später noch sehr hilfreich 😀

    • A

      Personen nur als Datensatz führen, ohne sie in CT einzuladen

      • • Andi 1
      9
      0
      Stimmen
      9
      Beiträge
      289
      Aufrufe

      GunnarG

      @MichaelG @Andi-1 Und je nach dem wo du die Email einträgst und die Person sich in einer Gruppe anmeldet, geht ChurchTools von einer DSG-VO Einwilligung aus (Standard Email Feld) oder legt die Person ein zweites Mal an (Eigenes Textfeld mit Emailadresse).
      So verstehe ich das zumindest ...