• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Log in to post
    Load new posts
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Most Posts
    • Most Votes
    • Most Views
    • D

      Abwesenheit halbtags

      • • d.stobbe
      4
      1
      Votes
      4
      Posts
      187
      Views

      AndyA

      @d-stobbe wenn das so ist, dann ist das m. E. ein Bug. Bitte an support@churchtools.de melden.

    • S

      Events: Wie lange "archiviert"?

      events • • Simon2
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      305
      Views

      AndyA

      @simon2 Die Einstellung beeinflusst nur die Anzeige. Gelöscht wird da nix. Und ja, du kannst einfach die Zahl hochsetzen, wenn du nach einem Uralt-Event suchen möchtest. Du solltest es dann aber wieder auf einen vertretbaren Wert (bei uns 365) zurücksetzen, da sich sonst die Ladezeit deutlich verlängern kann.

      Zur Bonusfrage: Ich meine neulich gelesen zu haben, dass der Name "hart" im Event steht. Würde für mich bedeuten, dass auch gelöschte Personen dort dann noch auftauchen.

    • ThorstenT

      Dokumente/Anhänge im Wiki verschieben

      wiki wiki bearbeiten • • Thorsten
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      439
      Views

      AndyA

      @thorsten Nicht schön, aber: Man kann die Dokumente auch stehen lassen wo sie sind und in den Wiki-Text Links zu den Dateien einbinden ... egal wo sie stehen.

      Man muss dafür in den betroffenen Kategorien nur dieses Häkchen in den Stammdaten setzen:

      addae51e-daea-4754-be9f-fe935be97efd-image.png

    • M

      Solved Hilfe - ChurchService-Stammdaten - defekt bzw. unvollständig?

      • • MaSchaep
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      213
      Views

      M

      @jziegeler Vielen Dank für die Links und auch für's weitergeben! Ich bin in der Tat über Google auf die Seiten gekommen und nicht durch die Suche in der Hilfe. Waren allerdings die ersten Ergebnisse auf meine Suche, von daher macht es bestimmt Sinn die dauerhaft offline zu schalten.

    • J

      Fehlermeldung "Render table..."

      events filter • • JoGi
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      375
      Views

      J

      @jziegeler : Ich verstehe zwar nicht, was hier steht, aber sieht wie folgt aus:
      2021-05-04 13_23_06-Start.png

    • S

      Warum so viele Logins?

      • • Simon2
      4
      1
      Votes
      4
      Posts
      252
      Views

      AndyA

      @farmadess das Thema gab's hier schon mal ... aber ja ... es fällt immer wieder auf. Und Apple kann ich da m. E. auch identifizieren.

    • S

      Kann man sehen, wer die App installiert hat?

      • • Simon2
      33
      0
      Votes
      33
      Posts
      2.5k
      Views

      DJSudermannD

      @andy Habs gemacht. So sieht die Abfrage "Keine App" aus:

      SELECT p.id ID, p.vorname Vorname, p.name Nachname, s.bezeichnung Status FROM cdb_person p INNER JOIN cdb_gemeindeperson g ON (p.id = g.person_id) JOIN cdb_status s on (g.status_id=s.id) WHERE s.mitglied_yn=1 AND p.id NOT IN ( SELECT person_id FROM cdb_devices )

      Und so sieht der AdHoc Repor aus:
      3d955fdc-d22e-47cd-b83d-2197d95ffa22-image.png

      Damit könnt ihr genau sehen, welche User die App noch gar nicht installiert haben.

    • DJSudermannD

      Solved Report: Status einer Person finden

      • • DJSudermann
      8
      0
      Votes
      8
      Posts
      324
      Views

      DJSudermannD

      @jziegeler Habs rausgefunden. Beim ersten LEFT JOIN musste ich das g.id durch g.person_id austauschen. Jetzt klappt es hervorragend. Teile die ganze Abfrage dann im entsprechenden Post

    • DavidKurfessD

      Update ChurchTools Web in App erfordert Biometrische Hardware

      • • DavidKurfess
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      222
      Views

      jziegelerJ

      @davidkurfess also das sollte eigentlich nicht passieren. Zuerst wird Biometrie versucht, dann wird auf Muster oder PIN zurückgegriffen.

      Kannst du das bitte einmal mit Gerätespezifikation an den support@churchtools.de melden, danke dir.

    • H

      Besprechungsanfrage unpraktisch

      • • HeiMen
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      256
      Views

      jziegelerJ

      also da gibt es:

      Weitere Person hinzufügen
      Und hier auch noch ne lange Diskussion dazu

      mehr habe ich auch nicht gefunden

    • B

      Personen zu church.tools ein laden

      • • bmcfs
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      540
      Views

      B

      @andy danke - hatte ich gestern nach meinem Post entdeckt.
      Danke für alle Unterstützung für einen Neuling.

    • M

      Solved Wiki Upload mehrerer Dateien

      • • mkirsch
      5
      3
      Votes
      5
      Posts
      259
      Views

      M

      Der Fehler wurde gestern mit der neuen Version behoben.

    • A

      Batch - Personen aus Archiv holen

      • • Andrej
      6
      0
      Votes
      6
      Posts
      449
      Views

      lebenswertL

      Hallo zusammen,
      sorry für das hervorholen eines mehrere Jahre alten Posts.

      Ich habe die Lösung bereits gefunden:

      https://forum.church.tools/topic/1347/jemandem-aus-dem-archiv-reaktivieren

      Vielleicht auch für jemand anderes noch hilfreich 😉

    • Markus RiedelM

      Gottesdienste als Gruppe oder als Gruppentreffen?

      • • Markus Riedel
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      234
      Views

      H

      @Markus: Wenn ihr den Check in über die Handy App macht kann man nur in eine Veranstaltung die der Gruppe zugeordnet ist eingecheckt werden.

    • DJSudermannD

      This topic is deleted!

      • • DJSudermann
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      3
      Views

      No one has replied

    • FarmadessF

      Solved "error checking policy options" In der App

      • • Farmadess
      5
      1
      Votes
      5
      Posts
      309
      Views

      FarmadessF

      @simon2

      keine Sorge, ich hatte das nicht so aufgefasst.
      Ich dachte mir das dir der Gedanke vielleicht gekommen ist. Manchmal bin ich etwas erschlagen von der Masse an Beiträgen 😅

    • MichaelGM

      Solved Gruppenanmeldung anpassen

      • • MichaelG
      26
      14
      Votes
      26
      Posts
      3.4k
      Views

      nikoN

      @jziegeler Das erleichtert mich 😃

    • S

      Status "verstecken"

      • • schpaik
      5
      0
      Votes
      5
      Posts
      235
      Views

      S

      @jziegeler sagte in Dringens: Status "verstecken":

      @schpaik die Frage hatten wir letztens schon einmal und die Antwort unseres Product Owners war folgende:

      Das Einstellen des Sicherheitslevels hat keine Auswirkung auf die Anzeige. Es ist nur für die Bearbeitung wichtig, d.h. es kann eingestellt werden, welches Sicherheitslevel benötigt wird, um den Status dahin zu wechseln.

      Hallo @jziegeler
      Den Thread hatte ich gelesen. Hier geht es jetzt ja aber nicht um die Bearbeitung, sondern dass es in meinen Augen sinnvoll wäre, bestimmte Status nicht für alle sichtbar zu haben.
      Ob man das über Sicherheitslevel löst oder über ein Häkchen in den Stammdaten der Status ("Status versteckt") und in der Rechteverwaltung (z.B. "darf alle Status sehen") steht auf einem anderen Blatt.
      Aber gerade der Status "zu löschen" ist meiner Meinung nach eine Personen-Eigenschaft, die nicht für alle sichtbar sein sollte.

    • L

      Gottesdienstanmeldung für Doppel-, Dreier-, Familiensitzplatz

      • • llipinski
      1
      0
      Votes
      1
      Posts
      156
      Views

      No one has replied

    • MichaelGM

      Alle Zahlen von Gruppen per Report sichern, bevor Personen gelöscht werden

      • • MichaelG
      12
      0
      Votes
      12
      Posts
      417
      Views

      hbuergerH

      Und der Gruppenexport? Da sind ja dann "noch" die Personen drin, aber die kann man ja dann im Excel Sheet schnell bereinigen. Den Export kann man pro Gruppe machen und sich so eine Historie aufbauen. Damit hat man auch die Gruppenfelder.

      Beim Personenexport kann man auch die Gruppenteilnahmen exportieren pro Person. Hier fehlen dann die Gruppenfelder.