@daniel888 um genau zu sein, erstellt die Return - Taste einen neuen Absatz. Je nach Empfänger wird dieser Absatz durch einen größeren Abstand gekennzeichnet, oder durch eine Einrückung in der ersten Zeile wie bei vielen Büchern. Mit shift+Enter entsteht ein <br/> was einen harten Zeilenumbruch bewirkt.
Nicht weiterlesen, wenn man keine Details verstehen will.
Dass 'dieser Editor' auf Return eine neue Zeile anfängt ist nach meiner Meinung ein Fehler.
Das Forum hier verwendet Markdown. Dort wird ein fester Zeilenumbruch durch zwei Leerzeichen am Zeilenende erstellt.
Auch wenn man sich als Anwender mit diesen Details nicht befassen will, ist es manchmal hilfreich, es dennoch zu tun.
Es ist nicht mehr so, wie in Zeiten der Schreibmaschine, wo ein Text erstellt und auf Papier gebracht wird. Heute wird ein Text erstellt und in vielfältiger Weise verarbeitet, anzeige auf Laptop mit verschiedenen Fenstergrößen, Anzeige auf Smartphone, mit schmalem Bildschirm, Zusammenfassung in irgendwelchen Übersichten, bis hin zur Ausgabe in Blindenschrift. Daher ist WYSIWIG vielleicht ein bisschen aus der Zeit gefallen 🙂 Es kommt nicht so sehr darauf an, was der Editor macht, sondern was das Endgerät darstellt, auf dem der Text schlussendlich gelesen wird.