Navigation

    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Feature-Vorschläge Web
    Log in to post
    • Newest to Oldest
    • Oldest to Newest
    • Most Posts
    • Most Votes
    • R

      Beim Einteilen der Dienste auch Untergruppen beachten
      dienstplan gruppen untergruppe • • rschi

      2
      2
      Posts
      1335
      Views
      4
      Votes

      @jmrauen Von der Philosophie her geht es in eine ähnliche Richtung wie dieser Request . (Du hast mich damit auch drauf gebracht @rschi 😉 )

      Die Möglichkeit Gruppen in Gruppen zuzuordnen soll ja auch dazu dienen die Gemeindestruktur damit wiederzugeben.

      Im Moment ist es ja so, dass hauptsächlich Rechte vererbt werden können und durch eine Auflistung schon auch gezeigt wird, welche Obergruppen da noch drüber sind.

      Der Gedanke ist aber ja, z.B. in diesem Fall: Weil ich Leiter der Gruppe Lobpreiste bin, werde ich automatisch Leiter der Gruppen Band1 Band2 Band3 etc. Will diese Gruppen also auch unter "Meine Gruppen" stehen haben (und alles andere was es so mit sich bringt Leiter zu sein).

      Weil diese ganze Bubble dann als eine Gruppe gesehen wird, sollte es natürlich auch mit dem Dienstplan klappen.

      Ideen die in die selbe Richtung gehen

      http://forum.churchtools.de/topic/268/cdb-intelligente-gruppen
      http://forum.churchtools.de/topic/1734/automatische-gruppen

      Nur, dass man in diesem Fall nicht einen Filter einer Gruppe zuordnet, sondern eine Gruppe ein Teilnehmer der Gruppe wird. Somit wird jede Person in der zugeordneten Gruppen so, als wäre sie einzeln als Teilnehmer in der Gruppe.
      Bzw. wenn ich der Gruppe den Status Leiter gebe, agiert jede Person innerhalb der zugeordneten Gruppe als Leiter für diese Gruppe...

    • Mousover in ChurchService kann Fehlinterpretiert werden
      • Mr.T.

      2
      2
      Posts
      562
      Views
      1
      Votes

      R

      Bin ds letzthin auch mal drauf gestossen.
      Wollte das Fenster mit dem roten 'x' schliessen. Bei mir kam aber eine Abfrage der Absagebegründung.

      Kann aber auch nicht sagen, weshalb bei mir diese Abfrage kam.

      Denke, es muss in jedem Fall eine Sicherheits- oder Begründungs-Abfrage kommen.

    • Bild zur Gruppe
      • feg-lb

      1
      1
      Posts
      461
      Views
      4
      Votes

      No one has replied

    • B

      Eigene Daten auch auf Stufe 3 ändern
      • brigitte

      3
      3
      Posts
      2402
      Views
      3
      Votes

      B

      Derzeit kann ein Anwender mit den Standardeinstellungen von den Informationen zu seiner Person nur das Geburtsdatum pflegen. Warum sollte er nicht auch z.B. seinen Familienstand pflegen können? Trotzdem sollen diese Daten aber nicht unbedingt für einen größeren Kreis von Personen sichtbar werden, d.h. sie sollen nicht auf eine niedrigere Stufe.

    • T

      [ChurchCal] iCal enthält nicht die 'LOCATION'
      • tomzi

      1
      1
      Posts
      1520
      Views
      2
      Votes

      No one has replied

    • [CT] Startseite Anfragen Sortierung
      • MichaelG

      1
      1
      Posts
      509
      Views
      3
      Votes

      No one has replied

    • R

      In ChurchResource Titel des Termins verbergen, wenn kein Zugriff auf Kalender
      kalender rechte ressourcen termin • • rschi

      2
      2
      Posts
      1099
      Views
      1
      Votes

      Verschoben, da Feature-Wunsch.

    • [ChurchDB] Benutzername bei Exporter
      • feg-lb

      7
      7
      Posts
      1353
      Views
      0
      Votes

      Gute Idee, wenn sich der Exporter an das Sicherheitslevel hält, dann muss man keine Daten von Haus aus ausschließen.

    • [CCal] Alle Räume buchen
      • MichaelG

      1
      1
      Posts
      1907
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • R

      Datumseingabe bei Serien auch mit Tastatur
      kalender serientermine • • rschi

      1
      1
      Posts
      743
      Views
      0
      Votes

      No one has replied

    • R

      Betreff-Feld zu kurz
      mailer • • rschi

      1
      1
      Posts
      747
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • [ChurchDB] Rechte-Bulk-Verwaltung
      • MichaelG

      1
      1
      Posts
      603
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • [ChurchDB] Switch bei Rechtsverwaltung zwischen geerbten Rechten und eigenen Rechten
      • MichaelG

      2
      2
      Posts
      492
      Views
      0
      Votes

      Kann man alles machen, ist aber bei sowas eigentlich unüblich.
      Sonst andere mit gleichen Wünschen?

    • T

      'Gelöschte' und 'Abgesagte' Events sollten nicht im abbonierten ical des Ressourcen Kalender auftauchen
      • tomzi

      1
      1
      Posts
      1607
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • Ablaufplan Vorlage: genaue Verantwortlichkeit definieren
      • Maronib

      6
      6
      Posts
      2275
      Views
      7
      Votes

      nun, wir haben jetzt auch auf verschiedene Services gewechselt. Nicht um den Schönheitsfehler zu beheben, sondern weil wir merkten, dass die Techniker sowieso besser in Beamer und Ton unterteilt werden. 😊

      Bei anderen Diensten fahren wir aber noch mit mehreren Personen. Da wär eine Lösung nach wie vor nice, wenn man wählen könnte (z.Bsp. welcher Sänger gemeint ist, wenn zwei eingeteilt sind).

    • R

      Einloggen: Klick zur Eingabe des Benutzernamens nötig
      benutzer einloggen • • rschi

      3
      3
      Posts
      2812
      Views
      3
      Votes

      Gute Idee, ist nun in 3.05 mit drin.

    • "Benutzer Simulieren" ins DropDown-Menu integrieren
      • moeiffy

      1
      1
      Posts
      440
      Views
      1
      Votes

      No one has replied

    • [ChurchCal] Wiederholungen monatl. Wochent. mit Mehrfachauswahl
      • malli

      1
      1
      Posts
      471
      Views
      2
      Votes

      No one has replied

    • Bei Terminerstellung in ChruchCal Pflichtausage zu Ressource treffen
      kalender ressourcen • • MaxStro

      2
      2
      Posts
      902
      Views
      4
      Votes

      sehr gute Idee!

    • Tagzuordnung eines Services auch von untergeordneten Gruppen
      services tags • • MaxStro

      3
      3
      Posts
      1323
      Views
      3
      Votes

      @Mr-T : Das geht schon, aber es gibt Personen, die nicht untergeordneten Gruppen angehören. Ebenso können Bands entsteht und wegfallen. Das müsste bei jedem Service dann gepflegt werden.