Wie du richtig schreibst liegt es an der SSL/TLS Version. Für self-hoster gibt es eine einfache Abhilfe mit einem Skript. Dazu muss phantomjs z.b. zu phantomjs.bin umbenannt werden. Die phantomjs Datei beinhaltet dann:
path/to/web/churchtools/bin# cat phantomjs
#!/bin/bash
/path/to/churchtools/bin/phantomjs.bin --ignore-ssl-errors=yes "$@"
path/to/web/churchtools/bin#
Dann funktioniert es auch mit dem "alten" phantomjs.
Lieber Gruss
Fritz