• Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Benutzer
    • Gruppen
    • Suche
    • Registrieren
    • Anmelden
    1. Übersicht
    2. Deutsch
    3. Fragen
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen
    Neue Beiträge laden
    • Recently Replied
    • Recently Created
    • Meiste Beiträge
    • Meiste Stimmen
    • Die meisten Ansichten
    • AGoA

      Gelöst Farben im neuen Kalender

      • • AGo
      9
      7
      Stimmen
      9
      Beiträge
      568
      Aufrufe

      Sebastian JS

      schau mal in den letzten Release Notes Beitrag 🙂 : https://blog.church.tools/blog/v3-108-beitraege-bearbeiten-farben-im-kalender/

    • A

      Gelöst Gruppen (Beta): Nur 10 eigene Gruppen?

      • • Andi 1
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      261
      Aufrufe

      A

      @jziegeler sagte in Gruppen (Beta): Nur 10 eigene Gruppen?:

      @Andi-1 dann melde das bitte einmal dem Support, das ist dann ein bug 🐞

      Ist seit V3.108.0 behoben.

    • liebsoerL

      Gelöst Links einem Event per REST API hinzufügen

      • • liebsoer
      11
      0
      Stimmen
      11
      Beiträge
      451
      Aufrufe

      sctechS

      @liebsoer Ich mache es jeweils so:

      Authentifizierung via Token (Header Authorization: Login <token>) Damit erhältst du ein Cookie. Sende dieses nun bei jeder weiteren Anfrage (egal ob REST API oder AJAX API) mit.

      Damit musst du nur einmal eine Authentifizierung vornehmen und kannst dann die Session für Anfragen an beide APIs verwenden.

    • B

      Gelöst Beiträge melden - Benachrichtigungsemail

      • • bene.rr41
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      139
      Aufrufe

      B

      @jziegeler

      Ah ok, so wird ein Schuh draus. Ja das erklärt dann das Verhalten in unserer Instanz.
      Könnte man das Thema Email Versand beim Melden https://hilfe.church.tools/wiki/49/Wie moderiere ich Beiträge%3F hier noch mit aufnehmen?

    • yanickY

      Ungelöst Beiträge in Gruppe "Merkmal" ohne Rechte.

      • • yanick
      6
      1
      Stimmen
      6
      Beiträge
      342
      Aufrufe

      S

      Ich bin auch darüber gestolpert und fand es nicht logisch, dass man mit dem Recht "Gruppeninfos sehen" die Sichtbarkeit der Beiträge auch beeinflusst.
      Das wäre eine Information werde - evtl. bei den Einstellungen für Beiträge im neuen Gruppenmodul? Dort kann ich ja einstellen wer Berechtigung zum Erstellen hat - dann wäre es logisch, wenn dort auch noch steht, welche Voraussetzungen gelten müssen, dass ein Gruppenmitglied die Beiträge sehen kann.

    • M

      Gelöst Web-Version: Termin kopieren geht nicht mehr?

      • • MissDottie
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      219
      Aufrufe

      M

      @jziegeler Alles klar, danke für die Info!

    • J

      Automatische Bestätigung von Ressourcen nur ohne Kalendereintrag

      • • Juliane
      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      14.3k
      Aufrufe

      mmarinM

      Mit der Version 3.108 werden die Ressourcen jetzt auch automatisch bestätigt, wenn der Kalendereintrag erforderlich ist.

    • J

      Ungelöst Telefon "geschäftlich" in "dienstlich" ändern?

      • • Jens Voß
      15
      1
      Stimmen
      15
      Beiträge
      653
      Aufrufe

      J

      @jziegeler Ja, vielen Dank! Ich hatte auch den Eindruck, dass das hier durcheinander ging.

    • Ralf BürzeleR

      Gelöst Gruppentreffen - TN wieder auf "?" zurücksetzen?

      • • Ralf Bürzele
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      165
      Aufrufe

      Ralf BürzeleR

      @jziegeler ah. Danke!

      Vielleicht sollte ich mir doch angewöhnen im 2.0er zu arbeiten 😎

    • B

      Ungelöst SKR49 in ChurchTools

      • • BeSt
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      252
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • S

      Gruppenfilter: "Ist oder war in..." nach Datum filtern?

      • • samu95
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      207
      Aufrufe

      GunnarG

      @samu95 Laut DSGVO muss man ein LÖSCHkonzept haben, wenn man personenbezogene Daten speichert.
      Dafür sollte man eine Liste der Nutzungen erstellen - wenn 10-jähriges Jubiläum ein bekannter Anwendungsfall ist, dann müssen Daten natürlich auch 10 Jahre gespeichert werden.
      Wenn eine Person ausscheidet oder es verlangt, müssen alle Daten gelöscht werden.
      Auch dieses Verlangen darf nicht ewig aufgehoben werden.

      Nun kommen die Datensammler und ChurchTools und Daten werden aufgehoben und aufgehoben und Auswertungen neu erfunden, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte.

      Kurzum, wenn bei uns eine Gruppe weg ist, dann wird sie deaktiviert und Statistikdaten ohne Personeninfos werden in Wiki oder einer Liste erfasst. Dann alle Personen raus aus der Gruppe. Wenn nicht mehr wichtig, dann wird auch die Gruppe gelöscht.

      Aber man kann das auch anders machen und alles ewig aufheben, kost ja nix. Und Christen klagen nicht wegen DSGVO, oder?

    • J

      Ungelöst ChurchTools als Referentenmodul

      • • jo_lang
      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      155
      Aufrufe

      narnitzN

      @jo_lang ich hoffe ich verstehe richtig, was du meinst, falls nein gerne nochmal nachfragen 🙂

      @jo_lang sagte in ChurchTools als Referentenmodul:

      Dokumentation der Gemeindebesuche (Wo, wann, wieviele Besucher, Kollekte, etc.)

      Diese Daten ließen sich wie folgt abbilden:

      Für jeden Gemeindebesuch könnt Ihr einen Termin im Kalender erstellen und dazu ein Event.
      (ein Event ist normalerweise z. B. ein Gottesdienst, in dem man dann z. B. einen Predigt- oder Technikdienst einteilen kann)
      Dem Termin kann dann ein Ort hinzugefügt werden → Der Referent würde sofort wissen, wo er hin muss
      Und im Event, das mit dem Termin verknüpft ist, kann man dann die Metadaten (Besucher, Kollekte etc.) als Fakten führen (das geht dann bald auch in der App)

      @jo_lang sagte in ChurchTools als Referentenmodul:

      Akquise (wer wurde wann kontaktiert, welches Ergebnis?, Wiedervorlage)

      Hier könnte man sich vorstellen, das über Gruppen- oder Personenfelder zu lösen - Hier kannst du einfach Felder für Personen oder Gruppen anlegen, die du brauchst.

      @jo_lang sagte in ChurchTools als Referentenmodul:

      Änderung von Stammdaten (Sync mit Optigem)

      Einen Sync mit Optigem bieten wir an.
      https://blog.church.tools/blog/das-neue-sync-modul-ist-da/

    • H

      Ungelöst Sichtbarkeit Beiträge

      • • HD
      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      345
      Aufrufe

      jziegelerJ

      @PeterV das neue Beta Gruppen Modul, lässt sich in den Systemeinstellungen aktivieren

    • A

      Ungelöst "manuelle Freigabe" bei Gruppenanfrage -> Leiter per Email informieren lassen?

      • • Andi 1
      1
      0
      Stimmen
      1
      Beiträge
      89
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • S

      Bezahlung von Freizeiten und Seminaren - Anmeldegebühr

      • • samu95
      5
      1
      Stimmen
      5
      Beiträge
      405
      Aufrufe

      A

      @real-napster sagte in Bezahlung von Freizeiten und Seminaren - Anmeldegebühr:

      Gibt es bei dem Thema schon etwas neues bzw. gibt es vielleicht sogar hierzu Pläne so etwas wie Zahlungen direkt anzubieten?

      Ich würde bei einer Anmeldung gerne direkt eine Zahlungsmöglichkeit abbilden, damit die Person den Betrag auch direkt per PayPal etc. überweisen kann und man dieser nicht "hinterher" laufen muss...

      Den Wunsch würde ich auch unterstützen.
      Kann man denn aktuell bereits die individuellen(!) Kosten automatisch(!) per Email verschicken? Falls ja, wie? Bei @Andy klingt das so, oder meinte er mit "Betrag" einen universalen, für alle TN gleich hohen Betrag?

    • A

      Ungelöst Benutzerdefinierte Export-Vorlagen mit anderen Nutzern teilen?

      • • alex-muehlbauer
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      254
      Aufrufe

      B

      @alex-muehlbauer habe es gerade nochmal probiert. Mir scheint, die Export-Vorlagen werden beim Benutzer gespeichert. Ego kannst du sie nicht so einfach mit anderen Nutzern teilen.

      Man könnte scripte schreiben, aber ob sich das lohnt ...

    • fschrempfF

      Ungelöst Sichtbarkeit von Gruppenfeldern

      • • fschrempf
      6
      0
      Stimmen
      6
      Beiträge
      298
      Aufrufe

      K

      @fschrempf Hier ein Vorschlag, der in der Demoversion funktioniert:

      neuer Gruppentyp: Funktionsgruppe (oder anders) Rollen zuordnen:
      0707773e-fede-4fa4-97be-a0d9d9899b7a-grafik.png
      Die Rolle Teilnehmerrolle „Nutzer“ muss "Versteckt“ gekennzeichnet werden Rechteverwaltung Gruppentyp
      Die Teilnehmerrolle erhält gar keine Rechte, dann kann dieser Gruppentyp auch für andere Fälle genutzt werden
      Die Leiterrolle bekommt die notwendigen Rechte, um alle gewünschten Dinge tun zu können neue Gruppe Mentoring anlegen interne Gruppenrechte verfeinern:
      d08f7b61-763a-4521-88cf-d4c2036233ef-grafik.png ALLE Personen der Gruppe hinzufügen: Mitglieder und Mentoren und die jeweilige Rolle zuteilen
      Ergebnis:
      Die „Nutzer“ sehen die Gruppe und die Mentoren, werden selbst aber nicht gesehen. Das Recht „view group“ ist nicht erforderlich.

      92af11df-ee3c-460d-b978-06e1ef275575-grafik.png

      Über die Automatische Mitgliedschaft können die Personen aktuell gehalten werden.

    • J

      Ungelöst Suchfunktion für die Webseite

      suche suchfunktion webseite • • Jens Voß
      1
      1
      Stimmen
      1
      Beiträge
      107
      Aufrufe

      Niemand hat geantwortet

    • C

      Gelöst Aktuell Probleme mit dem Server?

      • • cbösch
      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      238
      Aufrufe

      C

      @jziegeler Danke

    • R

      Gelöst Monats-Kalender-Druckansicht seit Version 3.106 abgeschnittene Infos

      • • Rainer
      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      1.3k
      Aufrufe

      R

      @jziegeler Im heutigen Update passt es wieder. Vielen Dank.