@jziegeler Vielen Dank für die Antwort! Für die Arbeit mit der API haben wir derzeit leider keine Kapazitäten, aber das wäre eine Option für die Zukunft.
Ich vermute, dass zum einen der Preis für LUKAS spricht. Das wurde mir (ehrenamtlicher Mitarbeiter) bisher aber noch nicht offiziell kommuniziert. Zum anderen bietet LUKAS wohl eine Art Markplatz, über den sich die Gemeinden irgendwie Seiten oder Website-Inhalte austauschen können. Das ist, soweit ich weiß, derzeit das Hauptargument, da wir als Personalgemeinde mehr mit den "normalen" landeskirchlichen Gemeinden connecten wollen.
Ich persönlich würde eher zur ChurchTools-Website tendieren, da ich den Arbeitsaufwand sehe und wir mit einem System deutlich weniger Arbeit hätten und unser Internet-Team hat mit der zeitlichen Kapazität tendenziell eher Probleme und erst recht keine Zeit übrig. Gleichzeitig sehe aber auch gewisse Vorteile in LUKAS. Das alles kam von der hauptamtlichen Seite eher überraschend und eine abschließende Entscheidung ist (glaube ich zumindest) noch nicht getroffen. Mal schauen...