@Ralf-Werner wenn du weisungsbefugt bist, schreib am besten dem Support mit Satz „Freigabe auf die Datenbank“ und gib zusätzlich den Support im Admin Menu rechts oben frei.
ich möchte dieses Thema nochmal auf die Agende rufen.
Wir haben immer öfter den Fall, das einzelne Gruppen mit den Kommentaren arbeiten wollen. Beispielweise die Leitung des Kleingruppenbereichs oder ähnliches. Diese Person ist jedoch nicht in der Position personenbezogene Daten zu ändern. Bisher kann er die Kommentarfunktion also nicht nutzen.
Dieses Dilemma haben wir an diversen stellen. Könnten die schreibrechte daher ähnlich aufgesplittet werden, wie es mit den Leserechten gemacht wird?
Jetzt habe ich es verstanden!
Ja das ergibt in der Tat Sinn und würde auch unser Problem lösen.
Nur einen Unterschied hätte die Rolle "versteckt" dann zu "angefragt": man selber sieht den eigenen Namen in der Auswahl vom Dienst, sodass man sich selbst noch eintragen kann auch ohne Planer zu sein.
Kann man die Threads zusammenführen? Oder vielleicht einen der beiden schließen?
Der Verweis auf den jeweils anderen Thread, habe ich mit diesem Eintrag ja hergestellt.
@tomzi und @Andy Ich habe gerade das Forum auf die neuste Version upgedatet. Das hat zwar das Vote Problem noch nicht behoben, aber nach einem Update auf die neue Version des Plugins für die Vote-Sortierung gehts jetzt wieder.
Beispiel: Ich habe 15 Stehtische, welche gebucht werden können. Diese werden allerdings zur gleichen Zeit nicht immer nur von einer Person benötigt.
Also: Besser sollte für eine Ressource eine verfügbare Anzahl definiert werden können. Bei einer Buchung würde dann die effektiv benötigte Menge eingegeben werden - und ich kann jeweils höchstens die Restmenge buchen.