• Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Popular
    Log in to post
    • All Time
    • Day
    • Week
    • Month
    • All Topics
    • New Topics
    • Watched Topics
    • Unreplied Topics
    • All categories
    • E

      Unsolved Probleme beim Filtern

      Fragen
      • • • edp
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      62
      Views

      jziegelerJ

      @edp bei Screenshots immer (!!!!) persönliche Daten schwärzen

    • castilmaC

      Automatisches ausloggen/sperren beim Verlassen oder Schließen der App

      Feature-Vorschläge App
      • • • castilma
      5
      1
      Votes
      5
      Posts
      237
      Views

      S

      Apple bietet an, dass einzelne Apps nur mittels FaceID geöffnet werden können. Android bietet bestimmt ähnliches an. Ich fände das ausreichend.

    • S

      Bug Tracking und transparenter Entwicklungsprozess

      Lob & Kritik
      • • • schwest
      13
      11
      Votes
      13
      Posts
      934
      Views

      hbuergerH

      @Pat-Cummins Das ist so nicht korrekt. Wir stellen unsere Roadmap schon seit einigen Jahren in einem Livestream vor und haben diese Seite, die wir regelmäßig aktualisieren: https://church.tools/de/roadmap/

      Was korrekt ist: Wir haben keinen öffentlichen Bugtracker. ChurchTools ist aber auch keine Open Source Lösung. 🙃

    • scholziS

      Unsolved Sichtbarkeit von einzelnen Personen

      Fragen
      • • • scholzi
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      72
      Views

      scholziS

      Also mal ganz langsam zum mitschreiben:
      Ich erstelle eine Gruppe, in der alle Peronen drin sind. Sie sind aber doch schon im Bereich: Gemeindeliste enthalten. Ist das nicht das selbe?
      Die Personen, deren Sichtbarkeit eingeschränkt sein soll, sollen nur mit Namen, Vornamen gesehen werden, sonst nix (oder vielleicht noch ein paar andere Dinge, das ist noch nicht klar).
      Das ganze muss ja dann auch mit der APP funktionieren ...

      Ich habe noch nie mit dem Gruppen-Modul gearbeitet (nehme immernoch das alte) und weiß somit damit nicht bescheid und brauche eine detalierte Beschreibung dessen, was ich der Reihe nach machen und einstellen soll ...

    • fschrempfF

      Unsolved Gruppenübersicht für öffentlichen Benutzer

      Fragen
      • • • fschrempf
      3
      1
      Votes
      3
      Posts
      133
      Views

      fschrempfF

      Danke für die Antwort!

      @hbuerger sagte in Gruppenübersicht für öffentlichen Benutzer:

      allerdings ist dafür NICHT das Gruppenmodul gedacht. Das Gruppenmodul ist für die interne Verwaltung und Organisation gedacht. Daher würde ich dieses auch nie für den öffentlichen Benutzer freigeben.

      Gut zu wissen, dass das so nicht vorgesehen ist.

      @fschrempf sagte in Gruppenübersicht für öffentlichen Benutzer:

      Tatsächlich ist der Punkt "Gruppen" in der Navigation dann ohne Login sichtbar. Beim Anklicken landet man aber in einer Endlos-Refresh-Schleife. Mache ich etwas falsch oder ist das ein Fehler?

      Auch wenn es nicht vorgesehen ist, dass das Gruppenmodul öffentlich verwendet wird, so habe ich keinen Hinweis darauf in der Doku gefunden. Die Rechteverwaltung gibt das her und daher sollte das meiner Meinung nach nicht zu einem Fehler führen.

      @hbuerger sagte in Gruppenübersicht für öffentlichen Benutzer:

      in einer Gruppe können Beiträge geschrieben werden und wenn die Gruppe öffentlich ist, können auch die Beiträge öffentlich sein und ohne Login gelesen werden. Allerdings sind die dann im Beiträge Menü zu finden, dass jeder Nutzer (auch ohne Login) aufrufen kann. Dieser sieht dann halt nur die öffentlichen Beiträge.

      Guter Punkt, stimmt! Man kann unter https://gemeinde.church.tools/posts/feeds/ die öffentlichen Beiträge sehen. Leider kann man in der Rechteverwaltung den Menüpunkt "Beiträge" nicht für den öffentlichen User sichtbar machen. D. h. man muss den direkten Link kennen und kommt nicht über die Startseite dort hin. Das selbe gilt für die App. Wenn ich dort eine Gemeinde/Instanz suche kann ich ohne Login nicht die öffentlichen Beiträge der eigenen Gemeinde einsehen.

      Ja, man könnte das darüber lösen, dass man eine Übersicht als Wiki oder durch Einbinden auf der Webseite bereitstellt. Ehrlich gesagt sehe ich aber auch keinen wirklichen Grund warum man die sowieso vorhandenen Funktionen in der Weboberfläche und der App dem öffentlichen Nutzer vorenthalten sollte. Über das Rechtemanagement ist ja jederzeit sichergestellt, dass auch nur öffentliche Informationen angezeigt werden.

    • K

      Solved Dauer Eventchat

      Fragen
      • • • Karin D
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      89
      Views

      K

      @hbuerger Danke, gut zu wissen. Gerechnet wird also nicht nach dem tatsächlichen Ende des Events.

    • K

      Solved E-Mail an Gruppenmitglieder

      Fragen
      • • • Karin D
      3
      0
      Votes
      3
      Posts
      169
      Views

      K

      @hbuerger Wurde so vom Support bestätigt und zur Behebung an die Entwicklung weiter gegeben.

    • KlausFischerWOBK

      Unsolved Event Chat

      Fragen
      • • • KlausFischerWOB
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      35
      Views

      jziegelerJ

      @KlausFischerWOB deine Frage kombiniert zwei Aussagen:

      Ja, man sieht den ganzen Chat-Verlauf, nicht erst nach Beitritt und nein, es ist nur ein Chat, da stehen keine weiteren Event Infos
    • C

      Unsolved Bereits eingerichteter Event andere Vorlage

      Fragen
      • • • cbösch
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      66
      Views

      A

      @cbösch man kann an einem einzelnen Event im Nachhinein eine neue Vorlage laden. Dies muss jedoch innerhalb eines Events für jede Dienstkategorie separat gemacht werden

    • T

      Unsolved Newsletter-Liste zuordnen fehlt unter Gruppeneinstellung

      Fragen
      • • • Tamara 1
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      40
      Views

      T

      hat sich erledigt konnte zum alten Gruppenmodul wechseln und habe es dort gefunden

    • A

      Unsolved Space & Räume

      Fragen
      • • • AJ
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      64
      Views

      B

      @AJ Der WebChat basiert auf Element (https://element.io/de/user-guide)

      Ich persönlich würde aber davon abraten spaces oder Räume direkt im Webchat anzulegen. Das führt früher oder später zum Chaos, wenn man das Management des Chat nicht vollständig über ChurchTools macht (bei uns war es zum Glück früher ...)

    • R

      Beiträge: Sichtbarkeit bearbeiten wenn nicht Autor

      Feature-Vorschläge Web
      • • • raffiki113
      8
      3
      Votes
      8
      Posts
      462
      Views

      B

      @mv1005 das ist auch eine Aufgabe für den Admin, der simuliert dabei den Autor.

      Erfahrungsgemäss ist es echt selten, dass man das eingereifen muss. Die Ersteller kriegen das auch selberr hin,

    • T

      Version 3.125.0

      Ankündigungen
      • • • thommyb
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      145
      Views

      ohneworteO

      Danke für das Links-Feature! In der Mobile App könntet ihr nochmal die Darstellung des Bildes/Icons überarbeiten. Soweit ich sehe, wird das Apple Touch Icon verwendet - bis "runter" zum klassischen Favicon.

      Das schaut in der Mobile App aus 2 Gründen oft nicht gut aus:

      Diese Icons sind oft eher klein gehalten und werden in der Mobile App recht groß skaliert (zum Beispiel das in eurem Blog verwendete jesus.de) Diese Icons sind üblicherweise quadratisch und werden in der Mobile App rechteckig dargestellt und gezoomt - Bildinhalte von oben/unten werden abgeschnitten

      Eventuell würde es lohnen, in der Mobile App auf das og:image, o.ä. zurückzugreifen?!

    • DJSudermannD

      Unsolved Besprechungsanfrage - Vorschläge eingrenzen

      Fragen
      • • • DJSudermann
      2
      2
      Votes
      2
      Posts
      88
      Views

      hbuergerH

      @DJSudermann Aktuell nicht. In dieser Liste tauchen alle Personen auf, die min. Leserecht auf den Kalender haben.

    • Roland O.R

      Unsolved Seit wann

      Fragen
      • • • Roland O.
      2
      0
      Votes
      2
      Posts
      77
      Views

      DJSudermannD

      @Roland-O
      Ich kann dir nur Workarounds zeigen:

      Den Support anschreiben und fragen Im Log auf den ersten Eintrag springen und dort sehen, ab wann CT genutzt wurde
      Das sieht dann ungefähr so aus
      7cbc09be-2762-4fad-a12f-4202fca2d71f-image.png
    • sctechS

      Songs: Für MP3's nur Streaming erlauben, nicht Download

      Feature-Vorschläge Web
      • • • sctech
      3
      4
      Votes
      3
      Posts
      494
      Views

      J

      @jimmyb Solange das Feature nicht auf der Roadmap auftaucht, gibt es wahrscheinlich erstmal keine Fortschritte (https://church.tools/de/roadmap/). Ist ja kein Feature Auftrag sondern ein Feature Wunsch. Ansonsten hilft Voten und abwarten aufs nächste Roadmap Video Anfang nächstes Jahr.

    • K

      To-Do-Liste für Gruppen

      Feature-Vorschläge Web
      • • • kantor_mfb
      2
      5
      Votes
      2
      Posts
      106
      Views

      daniel-goeD

      @kantor_mfb
      Super gute Idee - wir behelfen uns da mit MS To-Do und ähnlichen Tools - das generiert aber einen gewissen Overhead, der unnötig erscheint.

      Vielleicht wäre das auch ein schönes Plug-In, sobald externe Entwickler an ChurchTools teilnehmen können.

    • F

      Dienst automatisch besetzen für mehrere Events

      Feature-Vorschläge Web
      • • • fgiering
      2
      2
      Votes
      2
      Posts
      57
      Views

      DJSudermannD

      @fgiering voll deiner Meinung. Bin (metaphorisch) kurz davor, dafür ein kleines Tool zu schreiben um das über die API zu regeln. Vielleicht, wenn die Plugins ermöglicht werden

    • LuenelabL

      Matrix Chat: Wie sieht die Roadmap aus?

      Fragen
      • • • Luenelab
      7
      0
      Votes
      7
      Posts
      631
      Views

      S

      @gmaess sagte in Matrix Chat: Wie sieht die Roadmap aus?:

      @Luenelab Wir haben vor Kurzem intern evaluiert, wie wir mit dem Matrix-Chat weitermachen sollten und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir anstatt der bisherigen Frontend-Implementierung mittelfristig eine angepasste Version des Element-Matrix-Clients verwenden wollen. Ob diese in die App integriert wird oder stand-alone ist, ist noch unklar (hat beides Vor- und Nachteile). Darüber hinaus soll es langfristig auch die Möglichkeit geben mit anderen Matrix-Nutzern chatten zu können.

      Auch wen der Beitrag schon älter ist, gibt es hier Neuigkeiten?

      Mich interessiert hier insbesondere, ob es dann auch Ende zu Ende Verschlüsselung geben wird.
      Das macht mir aktuell am meisten Bauschmerzen, dass es das aktuell nicht gibt im Curch Tools Chat.

    • A

      Push Benachrichtigung für Mitarbeiter / Eltern von Kindern

      Feature-Vorschläge App
      • • • alexentz
      2
      -1
      Votes
      2
      Posts
      65
      Views

      S

      @alexentz Warum bildet ihr das nicht über eine CT-Gruppe (mit Chat) ab?
      Ist doch auch nicht komplizierter als eine WhatsApp-Gruppe.